Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

NDA oder Geheimhaltungsvertrag oder Verschwiegenheitsvereinbarung: Es gibt viele sperrige Wörter für ein Stück Vertrag, das vielen Entwicklungsdienstleistern die Kommunikation über ihre Arbeit verbietet. Die EDLs, wie wir sie in der Redaktion nennen, sind ein wichtiger Teil der Automobilindustrie. Sie helfen dabei, das Automobil zu einem der innovativsten Produkte der Welt zu machen.
Das gehört ins Rampenlicht! Deshalb widmen wir der EDL-Branche jedes Jahr das Sonderheft: „Engineering-Dienstleister“. Die 2023er Ausgabe erscheint Mitte Juni. Darin wird es wieder eine Marktübersicht geben. Arbeiten Sie bei einem EDL? Nutzen Sie die Gelegenheit für einen kostenfreien Eintrag in unsere Übersicht der Entwicklungsdienstleister!

Viel Spaß bei der Lektüre und einen schönen Abend!

Claus-Peter Köth (Chefredakteur), Thomas Günnel und Sven Prawitz.
Simulation
Sony entwickelt Kamera-Sensormodelle mit neuer Raytracing-Technik
Um seine virtuellen Sensormodelle zu verbessern, nutzt Sony Semiconductor künftig eine neue Technik des Unternehmens „rFpro“. Sie bildet Lichtstrahlen und Reflexionen nach. weiterlesen

Anzeige

Umweltfreundlich erzeugte Qualitätsprodukte
Die Unternehmen der Metal Forming Division der voestalpine stehen für Qualität. Das ambitionierte Ziel ist, bis 2035 die gesamte Division CO2-neutral zu machen. Werfen Sie einen Blick darauf, mit welchen Schlüsselfaktoren der CO2UNTDOWN TO ZERO vorangetrieben wird. weiterlesen
Inhalt
E-Auto
Elektrische Kompressoren als lukrative Nische für deutsche Zulieferer
Deutsche Zulieferer für E-Kompressoren haben in China eine gute Position eingenommen. Der Markt wird schnell wachsen – ebenso die chinesische Konkurrenz. weiterlesen
Autonomes Fahren
Mobileye liefert Plattform für Assistenzsysteme an Porsche
Die Intel-Tochter Mobileye soll die Technologieplattform für Assistenzsysteme künftiger Porsche-Modelle liefern. Das System soll auch für andere Marken des VW-Konzerns verfügbar sein. weiterlesen

Anzeige

Brennstoffzelle
Entwicklung eines qualifizierten Lecksuchrezepts
Erfahren Sie, wie Sie den hohen Anforderungen an die Sicherheit und Integrität bei der Herstellung von Brennstoffzellenstapel mit der richtigen Lecksuchmethode begegnen und welche Entscheidungsfaktoren wichtig sind. Hier kostenlos herunterladen!
// Für unsere Abonnenten //
 
„Nutzfahrzeuge werden schneller und konsequenter elektrifiziert als Pkw“
 
Webasto gewann im Jahr 2022 Aufträge zur E-Mobilität im Wert von rund 2,8 Milliarden Euro. Technikvorstand Marcel Bartling erläutert die Elektrifizierungsstrategie und spricht über Wachstumschancen. weiterlesen
 
 
Tesla öffnet seine Ladesäulen für BYD, Nio und andere
 
In einem Versuch öffnet der E-Autohersteller Tesla seine Ladestationen in China für Fahrzeuge von Fremdmarken. Parallel geht das Rennen der Autohersteller um eigene Ladestationen in dem Land weiter. weiterlesen
 
Autonomes Fahren
Didis Comeback mit neuem Robotaxi-Konzept
Didi war der gefallene Stern unter den chinesischen Mobilitäts-Providern. Nun feiert das Unternehmen ein Comeback mit einer Robotaxi-Studie und hofft auf frisches Investorengeld. weiterlesen
Fahrzeugentwicklung
Wie Open Source die Elektronik-entwicklung verbessert
Die Entwicklung der Fahrzeugelektronik steckt im Trade-Off von steigender Komplexität und höherem Entwicklungstempo. Lesen Sie, wie „Open Source“ mit gemeinschaftlichen Entwicklungsprozessen und Softwareprodukten diesen Konflikt lösen kann. weiterlesen
Produktion
Messe Schraubtec Süd deutlich gewachsen
Am 26. April hat die Fachmesse Schraubtec bereits zum zweiten Mal in Sindelfingen stattgefunden. Rund 650 Teilnehmer informierten sich in der Stadthalle zum Thema Schraubverbindungen und Schraubtechnik. weiterlesen
Mit Infineon
Schweizer integriert SiC-Chips in Leiterplatten
Die Schweizer Electronic AG und Infineon kooperieren. Gemeinsam wollen sie effizientere Siliziumkarbid-Chips für den Automotive-Bereich konzipieren. weiterlesen
Test
Citroën Berlingo 2CV Fourgonette – Die Kasten-Ente ist zurück
Citroën bringt mit dem Berlingo 2CV Fourgonette eine Hommage an die legendäre „Kasten-Ente“. Besonders reizvoll wird die Sache mit Elektroantrieb – leider aber auch ziemlich teuer. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden