Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Kartenspielen und Cardio-Training
Warum die Autoproduktion in Shanghai trotz Sondergenehmigung stockt
Shanghai hat eine „Weiße Liste“ mit 666 Firmen veröffentlicht, deren Arbeiter trotz Corona-Lockdowns in die Fabrik zurückkehren dürfen. Trotz Sondergenehmigung kämpfen all diese Unternehmen mit ähnlichen Problemen. weiterlesen

Anzeige

Sicherheit ist Prio 1 für alle SAE-Level
Automatisierte Fahrfunktionen setzen höchste Sicherheit voraus um Akzeptanz bei Zulassungsbehörden und Nutzern zu finden und Haftungsrisiken bei Herstellern zu minimieren. Die SafetyWeek beleuchtet die Sicherheit der Automatisierung der Level 2 – 5 von allen Seiten: Entwicklung, Zulassung, Nutzung und Produkthaftung. Würzburg 17.-20.5.2022. weiterlesen
Inhalt
Ukraine-Krieg
MAN lässt Lkw-Produktion wieder anlaufen
Aufgrund fehlender Materialien musste der Nutzfahrzeughersteller wochenlang die Produktion aussetzten. Jetzt soll sie teilweise wieder aufgenommen werden. weiterlesen
Bilanz
Mahle sieht große Belastungen für 2022
Der Zulieferer musste 2021 erneut einen Verlust hinnehmen – den dritten in Folge. Für das laufende Jahr ist Mahle aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Lieferkettenprobleme wenig optimistisch und wagt keine Prognose. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Fliegt Cariad Herbert Diess um die Ohren?
 
Die Probleme bei Cariad werden immer größer. Wie das „Handelsblatt“ berichtet, fehlen VWs Software-Tochter eine klare Linie und der Zusammenhalt in der Belegschaft. weiterlesen
 
 
Festkörper-Akkus: Wettrennen zwischen Japan und China
 
Jüngst haben Honda und Nissan angekündigt, in den Wettbewerb um erste Festkörperbatterien einzusteigen. Doch die Autoindustrie in China investiert bereits hohe Summen in die Technik. weiterlesen
 
Verkehrswende
Audi-Chef befürwortet Ende staatlicher Förderung von Plug-in-Hybriden
Die Abkehr vom Verbrenner ist nach Ansicht von Markus Duesmann eine Riesenchance für Europa. Der Audi-Chef befürwortet deshalb ein Ende der Kaufprämie für Plug-in-Hybride in Deutschland Ende dieses Jahres. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Elektromobilität
Wirtschaftsministerium plant Batteriepass für mehr Klimaschutz
Das Wirtschafts- und Klimaministerium will mehr Transparenz und Nachhaltigkeit bei der Herstellung von Batterien. Ein Batteriepass soll die relevanten Informationen dafür enthalten. weiterlesen
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2022
Welche Entwicklungsdienstleister sind im Automobilumfeld aktiv? Welche Dienstleistungen bieten sie an? Die Marktübersicht „Engineering-Dienstleister 2022“ gibt einen Überblick.
Ihr Unternehmen soll dabei sein? Sichern Sie sich einen Eintrag in der Marktübersicht 2022 – der Basiseintrag ist kostenlos.
Sie wollen sehen, was Sie erwartet? Können Sie: die Marktübersicht 2021.
Materialkreislauf
Audi will Autoglas recyceln
Leere Flaschen kommen ins Altglas und werden zu neuen Flaschen verarbeitet. Defekte Autoscheiben nicht. Audi will das ändern und zusammen mit Partnern einen geschlossenen Materialkreislauf für Autoglas etablieren. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Bahn-Betriebsrat warnt vor Überlastung durch 9-Euro-Ticket
 
Vom 1. Juni an soll das 9-Euro-Monatsticket im öffentlichen Nahverkehr gelten. Doch nicht nur um die Finanzierung gibt es Streit: Bahn-Mitarbeiter fürchten überfüllte Züge und Personalengpässe.
weiterlesen auf   
 
 
Umwelthilfe fordert teureres Anwohnerparken
 
Die Deutsche Umwelthilfe möchte, dass die Preise für Anwohnerparkausweise drastisch steigen. Erst ab mindestens einem Euro am Tag sollen Anwohner künftig in der Nähe ihrer Wohnung parken dürfen.
weiterlesen auf   
 
Quartalszahlen
Hyundai steigert Gewinn im ersten Quartal
Der südkoreanische Hersteller hat trotz Lieferschwierigkeiten den Gewinn im ersten Quartal erhöht. Hyundai ist damit zuversichtlich, seine Jahresziele zu erreichen. weiterlesen
Luxusauto
Rolls-Royce Spectre ersetzt Wraith und Dawn
Um sein erstes E-Auto mach Rolls-Royce bislang noch ein großes Geheimnis. Nun ist aber offenbar klar, wo in der Palette das Modell platziert wird. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden