Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektronik
„Autobauer sichern sich mehr vertikale Kontrolle über Soft- und Hardware“
Domänenrechner sind Türöffner in ein neues Zeitalter bei Bordnetzen, Elektronik-Architekturen sowie Hard- und Software. Oleksandr Odukha, vom Entwicklungsdienstleister Intellias erläutert seine Sicht der Dinge. weiterlesen

Anzeige

Digitalbranche
Die DMEXCO 2022: Wieder gemeinsam in Köln
Das Warten hat ein Ende: Nach mehr als zwei Jahren trifft sich die Digitalbranche endlich wieder in Köln zur DMEXCO. Freue dich auf: Top-Speaker:innen, die DMEXCO Worlds mit allen wichtigen Marken, die brandneue w3.vision – und nicht zuletzt auch Parties. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
E-Mobilität
Toyota arbeitet an Batterie-Wechselsystem für Nutzfahrzeuge
Bei E-Rollern und Pkw gibt es bereits Akku-Wechselsysteme. Toyota will sie nun in einer weiteren Fahrzeugklasse etablieren. weiterlesen
Konzept Aceman
So sieht Minis kommende Fahrzeuggeneration aus
Mini hat eine komplett neue Fahrzeuggeneration angekündigt. Die Studie Aceman zeigt jetzt, in welche Richtung das Design geht und was technologisch zu erwarten ist.. weiterlesen

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Branchen-Event für Produktionsexperten mit exklusiver Werksführung bei Porsche
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt Frühbucherticket sichern!
// Exklusiv recherchiert //
 
China ist in der deutschen Autoindustrie weiter auf Einkaufstour
 
Es gibt kaum noch Medienberichte, die Panik vor einer „Übernahme durch die Chinesen“ schüren. Doch in der Autoindustrie gehen die Chinesen strategischer vor als je zuvor und ihr Appetit auf Hightech „Made in Germany“ ist ungebremst. Die Zahl der Transaktionen steigt wieder. weiterlesen
 
 
Audis smarte Fabrik: Modulare Montage und ein Roboterhund
 
Modulare Montage statt getaktetes Fertigungsband: Audi hat seine Vision von vor sieben Jahren in die Realität umgesetzt. In der „360factory“ ist das neue Fertigungskonzept Teil der smarten Fabrik. weiterlesen
 
Fahrzeugabsatz
Verkäufe chinesischer Hersteller könnten 2022 europaweit sechsstellig werden
Die Marktanteile chinesischer Autobauer in Europa wachsen. Die Beratungsagentur Inovev rechnet für dieses Jahr mit deutlich über 100.000 verkauften Autos. Besonders erfolgreich ist dabei eine Marke. weiterlesen
Lean & Green Management Award
Die schlanksten und nachhaltigsten Unternehmen 2022 stehen fest
Volkswagen de México, DMG MORI, Fischer, Festo und Schaltbau: Das sind die diesjährigen Gewinner des Lean & Green Management Award. Die Preisverleihung mit exklusiver Werksführung findet am 20. Oktober bei Porsche in Leipzig statt. weiterlesen
Elektro-Strategie
So will General Motors in Europa wieder Fuß fassen
Es hat zwar ein bisschen gedauert, doch jetzt startet auch General Motors mit aller Macht ins Elektrozeitalter – und will so auch in Europa wieder auf einen grünen Zweig kommen.  weiterlesen
Investoren
30 Millionen für 3 Jahre? – Debatte über Diess-Ablösung bei VW
Die Demission des VW-Chefs mag nach etlichen Streitereien nicht allzu überraschend erscheinen. Dass der Aufsichtsrat sie ausgerechnet jetzt beschließt, schon. weiterlesen
Fahrbericht
Lotus Emira: Das Beste zum Schluss
Mit dem finanziellen Dünger des chinesischen Giganten Geely gedeiht der britische Sportwagenhersteller Lotus wieder zu voller Blüte. Bevor die Briten vollends zur E-Marke werden, leisten sie sich mit dem Emira noch einmal einen Sportler nach alter Väter Sitte. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden