EAS Batteries will eine neue Lithium-Ionen-Zelle massentauglich machen. Der thüringische Zulieferer entwickelt dafür ein spezielles Extrusionsverfahren für die Elektrodenherstellung. Geschäftsführer Michael Deutmeyer über das Projekt und den vermeintlichen Vorsprung asiatischer Lieferanten. weiterlesen
Benteler bringt auf Basis seines Rolling Chassis ein autonomes Shuttle auf den Markt. Die Computertechnik liefert Mobileye. Eine Region steht für den Marktstart im Fokus. weiterlesen
Die Autobranche tut sich immer noch schwer damit, kleine Elektrofahrzeuge auf den Markt zu bringen. Deepdrive verspricht dafür eine Lösung und hat mit seiner Idee teils namhafte Investoren angezogen. weiterlesen
Der Batterietausch für E-Autos wird dieses Jahr zu einem Riesenthema werden. Denn mit CATL und Geely sind im Januar schon zwei chinesische Großkonzerne offiziell in das Geschäft mit den Wechselakkus eingestiegen. Die Fakten überzeugen immer mehr Entscheider in der Industrie. weiterlesen
In einem bemerkenswert offenen Interview hatte BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber jüngst über die Zukunft der Verbrennungsmotoren bei der Marke gesprochen. Wir haben nachgefragt, was dahintersteckt. weiterlesen
Im Rahmen einer Kooperation will der Klebstoff- und Beschichtungsspezialist zusammen mit dem Ingenieursdienstleister die Entwicklung von Batterien vorantreiben. weiterlesen
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Der Stuttgarter Autobauer wird für das Jahr 2021 ein besseres Ergebnis zeigen können als erwartet. Trotz Lieferschwierigkeiten prognostiziert der Vorstand unter anderem für das Geschäft mit Autos und Vans eine höhere Umsatzrendite. weiterlesen
Dass der neue Smart ein SUV wird, ist bereits bekannt. Jetzt hat der Autobauer, der inzwischen zur Hälfte dem chinesischen Geely-Konzern gehört, auch den Namen bekannt gegeben. Und der passt bei den Chinesen ins Muster.
Werden Autoabos im Fahrzeugvertrieb wirklich relevant? Zahlen von Mercedes-Benz deuten nun darauf hin – zumindest bei Elektroautos. Die Schwaben bauen ihr Angebot deshalb weiter aus und bieten auch den EQS künftig im Subscription-Modell an. Wer sich dafür interessiert, braucht allerdings ein hohes Budget.
Was für ein Ritt! Nirgends kann der neue Ford Bronco seine Qualitäten besser beweisen als auf einer Fahrt von Las Vegas nach Los Angeles – vor allem neben den Highways. weiterlesen
Der Sportkombi ist karosserieseitig eng mit dem Cross Turismo verwandt, soll aber mehr „Onroad-Dynamik“ bieten. Ganz neu ist das Glasdach, das sich auf Knopfdruck abdunkeln lässt – und zwar ohne Jalousie. weiterlesen