Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automatisierung
„Das Thema ‚smarte Fabrik‘ ist sehr vielschichtig“
„Smart Factories“ sind nur möglich mit offener und vernetzter Automatisierung. Dieter Stenkamp, Automotive Operations Manager bei SEW-Eurodrive, erklärt ihre Entwicklung. weiterlesen
Inhalt
Roboshuttle
Der ÖPNV ist Vorreiter beim autonomen Fahren
Der öffentliche Personennahverkehr soll attraktiver und leistungsfähiger werden, um immer mehr Menschen zum Umstieg zu bewegen. Ein Schlüssel dafür sind autonome Transportsysteme. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Früher als Tesla? Leapmotor integriert Batteriezellen in Karosserie
 
Batteriezellen in der Karosserie verbauen, statt in einen stabilen Metallkasten: Das wollen mehrere Autohersteller – Tesla zum Beispiel. Das chinesische Leapmotor will nun das erste Fahrzeug vorstellen – auch in Europa. weiterlesen
 
 
Zulieferer kämpfen um ihre Profite
 
Software wird einer der ganz wenigen Bereiche sein, mit denen künftig noch Profite erwirtschaftet werden können. Deshalb wollen die Autohersteller um jeden Preis die Wertschöpfung kontrollieren. Doch die großen Tier-1-Zulieferer wehren sich. weiterlesen
 

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Das Branchen-Event für Produktionsexperten
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
Kraftstoffe
Entwicklungsministerin fordert weltweites Ende von Biokraftstoffen
Weltweit steigen die Lebensmittelpreise deutlich an. Ministerin Schulze will deshalb das Aus für Sprit aus unter anderem Weizen, Mais oder Palmöl. weiterlesen
Mikromobilität
E-Leichtfahrzeug Estrima Birò kommt nach Deutschland
In Italien und den Niederlanden ist der Estrima Birò schon seit einigen Jahren unterwegs. Jetzt soll das Micromobil offiziell auch bald in Deutschland verfügbar sein. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
E-Autos: Wo gibt es am meisten Reichweite fürs Geld?
 
Die potenziellen E-Auto-Käufer interessiert neben dem Preis oft nur ein Wert: die Reichweite. Wie es bei den verschiedenen Modellen mit dem Verhältnis zwischen Kosten und Nutzen aussieht, haben sich nun Analysten näher angeschaut.
weiterlesen auf   
 
 
Deutsche Bahn stellt Wasserstoffzug von Siemens vor
 
Die Deutsche Bahn hat noch 3.000 Dieselzüge. Eine Alternative hierfür soll der nun vorgestellte und ab 2024 eingesetzte Wasserstoffzug Mireo Plus H sein.
weiterlesen auf   
 
Automatisiertes Fahren
Was Level 3 für die Kfz-Versicherung bedeutet
Mit der Mercedes S-Klasse und dem EQS sind künftig Autos unterwegs, die das Fahren selbst übernehmen können – ohne Zutun des Fahrers. Was bedeutet das für den Versicherungsschutz? weiterlesen
Fahrbericht
AMG GT 63 S E Performance: Es geht um die Leistung
Ein Plug-in-Hybrid mit fast 850 PS. Da soll nochmal einer sagen, Teilzeitstromer wären langweilig. Beim hybridisierten AMG GT 63 S hat das aber auch seinen Preis. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden