Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Frustrierende Verkaufszahlen für Aiways, Nio und Co. in Europa
In China haben die lokalen E-Auto-Start-ups dem Premiummarken Audi, BMW und Mercedes längst den Rang abgelaufen. Umgekehrt läuft der Markteintritt in Europa für Nio, Xpeng und Co. sehr enttäuschend. weiterlesen

Anzeige

Autonomes Fahren? Wir sind dabei!
SVA@Autonomous Vehicle Technology Expo: Live-Rennen, Connected Cars und Weiterentwicklung des autonomen Fahrens erleben – bei uns am Stand 6030! Wir zeigen Ihnen u.a., wie Sie Nachhaltigkeit tracken, Incident Management automatisieren und auf Basis von Fahrdaten Effizienzmaßnahmen gestalten können. Mehr zu den Einsatzmöglichkeiten
Inhalt
Smarte Fabrik
Produktion bei BMW: Die digitalen Welten finden zusammen
BMW will ab 2024 die „Neue Klasse“ fertigen, rein elektrisch angetriebene Modelle auf einer eigenen Architektur. Unter dem Schlagwort „iFactory“ bildet sich ein einheitliches, digitales Produktionssystem. weiterlesen
Hauptversammlung
Mercedes-Chef Källenius warnt vor Folgen von Gaslieferstopp
Russland könnte auch für Deutschland den Gashahn abdrehen – dieses Szenario besorgt Mercedes-Benz. Beim Aktionärstreffen gibt es auch Kritik am Klimakurs der Stuttgarter. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Strom oder Wasserstoff: Wie die Industrie die Zukunft der Kraftstoffe einschätzt
 
Welcher Kraftstoff speichert künftig die Energie für Fahrzeuge? Strom? Wasserstoff? Richtig ist: Selbst die Industrie ist sich überwiegend nur darin sicher, dass es zu früh ist für eine Entscheidung – und es diese vielleicht nie geben wird. weiterlesen
 
 
Chinesisches Start-up erhält Taxi-Lizenz für Robo-Shuttles
 
Pony.ai darf in der chinesischen Großstadt Guangzhou 100 Robo-Shuttles als voll automatisierte Taxis betreiben. Analysten sehen das Start-up bereits als Vorreiter beim automatisierten Fahren. weiterlesen
 
Lieferketten
„Wir brauchen wieder mehr Macher in Deutschland“
Wie verändert der Ukraine-Krieg die Logistik? Wie wirkt sich der Chipmangel aus? Welchen Wandel erlebt die Branche? Der Logistik-Experte Stefan Iskan ordnet im Gespräch die aktuellen Entwicklungen ein; und hat Verbesserungsansätze. weiterlesen

Anzeige

Schrauben Sie an Ihrem Wissen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
General Motors
Die Corvette wird elektrisch
Die Corvette ist das Symbol für den American Way of Drive mit verschwenderischen Benzinantrieben. Doch die Zeiten ändern sich. weiterlesen
Marktübersicht Engineering-Dienstleister 2022
Welche Entwicklungsdienstleister sind im Automobilumfeld aktiv? Welche Dienstleistungen bieten sie an? Die Marktübersicht „Engineering-Dienstleister 2022“ gibt einen Überblick.
Ihr Unternehmen soll dabei sein? Sichern Sie sich einen Eintrag in der Marktübersicht 2022 – der Basiseintrag ist kostenlos.
Sie wollen sehen, was Sie erwartet? Können Sie: die Marktübersicht 2021.

Anzeige

Globale Lieferketten
10 aktuelle und zukünftige Risiken für Ihre Produktion!
Aktuelle Geschehnisse setzen die Lieferketten produzierender Unternehmen massiv unter Druck. Doch Supply Chains müssen gegen weitere Risiken abgesichert, ausgebaut und erneuert werden. Prof. Dr Stefan Iskan stellt in seinem Webinar am 9. Mai zehn Herausforderungen für Ihre reibungslose Produktion vor, gegen die es sich zu wappnen gilt. Jetzt anmelden
Nachhaltige Mobilität
Call for Papers: »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2022
Der Leichtbau kehrt zurück – in den neuen elektrischen Fahrzeug-Architekturen der OEMs. Klimaschutz und Ressourceneffizienz fördern diese Entwicklung. Bewerben Sie sich jetzt für einen Vortrag auf dem Leichtbau-Gipfel 2022. weiterlesen
Hauptversammlung
Lieferstress und Preisdruck bei Conti
Das vergangene Jahr war für Conti hart, das laufende dürfte nicht minder anspruchsvoll werden. Die Konzernführung bereitet die Aktionäre auf unsichere Zeiten vor. Auch einige potenzielle Altlasten sind noch nicht bewältigt. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Zahl der Führerscheinprüfungen steigt wieder
 
Nach einem Rückgang im Jahr 2020 stieg das Interesse am Führerschein im vergangenen Jahr wieder an. 1,65 Millionen praktische Prüfungen verzeichnete das KBA.
weiterlesen auf   
 
 
Umweltministerin kündigt Einschränkungen für Biosprit-Produktion an
 
Derzeit wird Diesel meist sieben Prozent Pflanzenöl beigemischt. Benzin wird zwischen fünf und zehn Prozent Bioethanol zugesetzt. Solche Biokraftstoffe aus Nahrungs- und Futtermittelpflanzen sollen künftig weniger eingesetzt werden.
weiterlesen auf   
 
Batterieanalyse
Twaice schließt neue Finanzierungsrunde ab
Das Batterieanalytik-Unternehmen Twaice hat 30 Millionen US-Dollar von der New Yorker Investmentfirma Coatue eingesammelt. weiterlesen
Detroit Motorshow
NAIAS feiert Comeback im Herbst
Zwei Detroit-Messen sind wegen Corona ausgefallen. Die dritte soll nun stattfinden – aber nicht mehr wie bisher im tiefsten Winter. weiterlesen
Ihre Expertise ist gefragt!
Wie informieren Sie sich zu Antrieben in der Automobilindustrie? Welche Eigenschaften muss ein potenzieller Technologiepartner haben? Wer ist Technologieführer?
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit uns! Echte fünf Minuten dauert unsere Umfrage.
Danke vorab fürs Mitmachen!

Fachwissen teilen

Ihr Team von »AUTOMOBIL INDUSTRIE«
Hochdachkombi
Mercedes-Benz T-Klasse: Farbenfroher Praktiker
Zum reichhaltigen Angebot der Mercedes Citan-Modellfamilie gesellt sich künftig die feinste Version namens T-Klasse. Wir durften bereits probesitzen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden