Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Seat und Cupra
Spekulationen um Seat: Betriebsratschef erwartet das Aus bis 2029
Was passiert mit der Marke Seat angesichts des Cupra-Booms? Laut eines Presseberichts deutet sich das Aus der Traditionsmarke zum Ende des Jahrzehnts an. weiterlesen
Inhalt
Plug-in-Hybride
Habeck will Förderung den Stecker ziehen
Das schrittweise Zurückfahren der BEV-Förderung will der Bund zum Jahreswechsel – wie im Rahmen der Koalitionsverhandlungen vereinbart – umsetzen. Die Subventionierung von PHEVs soll allerdings abrupter enden. weiterlesen
Cockpit-Elektronik
Qualcomm wird Lieferant für alle Stellantis-Marken
Stellantis entwickelt eine neue Softwarearchitektur, die ab 2024 genutzt werden soll. Qualcomm erweitert nun das Partnernetzwerk, das diese Plattform mitentwickelt. weiterlesen

Anzeige

Veranstaltungstipp: »Smart Factory Day«
Das Branchen-Event für Produktionsexperten
Wie können Automobilzulieferer und -hersteller die Daten ihrer Werke nutzen? Welche Rolle spielen die Ausrüster – und welche Schritte sind für eine umfassende Vernetzung wichtig? Der »Smart Factory Day« bringt Experten aus der Produktion zusammen. Das Ziel: nachhaltige Prozesse, flexible Produktion, motivierte, zukunftsorientierte Mitarbeiter, bessere Auslastung und Qualität. Sind Sie mit dabei? Jetzt anmelden
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Der steinige Weg zum CO2-freien Stahl
 
Die Stahlbranche steht für 30 Prozent der Industrieemissionen in Deutschland. Um die Klimaziele zu erreichen, wollen viele Stahlhersteller ihre Hochöfen durch Direktreduktionsanlagen ersetzen. Bis zur CO2-freien Stahlerzeugung sind allerdings noch einige Hürden zu nehmen. weiterlesen
 
 
Warum Pony.ai trotz Rückschlägen weiter Investoren begeistert
 
Für das Robotaxi-Unternehmen lief es zuletzt nicht rund. Ein Unfall mit einem Fahrzeug, das mit der Technik des Start-ups ausgestattet war, führte gar zu einem Rückruf. Dennoch schoss die Bewertung zuletzt weiter in die Höhe. weiterlesen
 
China Market Insider
China erwägt Pflicht für Notbremsassistenten
China holt auf – auch bei den Assistenzsystemen. Behörden und Branche diskutieren über eine Pflicht für ein automatisches Notbremssystem in allen Pkws. Heimische Lieferanten wittern einen Milliardenmarkt. weiterlesen
Batteriezellen
Thüringer EAS Batteries mit Partnerschaft bei LFP-Zellen
Der deutsche Batteriezellenhersteller EAS Batteries kooperiert mit dem serbischen Unternehmen Eleven ES. Gemeinsam will man wettbewerbsfähige Lithium-Eisenphosphat-Zellen entwickeln. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
1.309 Gigawattstunden: Europa will Batterieproduktion rapide hochfahren
 
Der E-Auto-Boom verlangt nach immer mehr Batterien. In Europa sollen gigantische Produktionskapazitäten entstehen, die das aktuelle Volumen weltweit um ein Vielfaches übertreffen.
weiterlesen auf   
 
 
Würde ein Tempolimit Deutschland unabhängiger von russischem Öl machen?
 
Langsamer fahren, Sprit sparen – und damit weniger abhängig von Russland sein: Welches Einsparpotenzial ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen tatsächlich hätte.
weiterlesen auf   
 
Einigung
Knorr-Bremse übernimmt Bosch-Anteile des eigenen Nutzfahrzeuggeschäfts
Seit Mitte 2018 will Bosch seine Minderheitsbeteiligung an der Knorr-Bremse Systeme für Nutzfahrzeuge GmbH und der Knorr-Bremse Commercial Vehicle Systems Japan Ltd verkaufen. Jetzt konnten sich die beiden Zulieferer einigen. weiterlesen
Rekordfahrt
Mercedes EQXX fährt 1.000 km mit einer Batterieladung
Das Mercedes-Forschungsauto Vision EQXX hat seine erste Langstreckenfahrt geschafft – ohne Ladestopp. Einige Technologien des Fahrzeugs könnten schon in ein paar Jahren in Serienfahrzeugen zum Einsatz kommen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden