Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Schließsysteme
Smartphone oder Schlüssel?
Einige Zulieferer von Schließsystemen sind sich einig: Einen Autoschlüssel wird man künftig nicht mehr benötigen, um sein Fahrzeug zu öffnen und zu starten. Ein Überblick zum Stand der Technik. weiterlesen

Anzeige

Kunststoffbox statt Gitterbox
Kubo – neue Vier-Wege-Kunststoff-Box für schwere Fälle
Eine reibungslose (Intra-)Logistik ist in der Automotive-Branche unerlässlich. Bislang hier vorwiegend im Einsatz: die DB-Gitterbox. Jetzt bringt Craemer „Kubo“ auf den Markt: eine robuste Vier-Wege-Palettenbox aus hochwertigem Polyethylen. Hier mehr erfahren>>
Inhalt
E-Mobilität
Tesla: Ende der Rekordfahrt
Der E-Auto-Hersteller Tesla wuchs zuletzt so schnell wie es sich etablierte Autokonzerne nicht einmal zu erträumen wagten. Doch die unsichere Konjunktur und hohe Zinsen sorgen für viel Gegenwind. weiterlesen
E-Lkw-Start-up
Volta Trucks: Insolvenz nach Batteriezulieferer-Pleite
Die Schweden wollten mit einem selbst entwickelten E-Lkw die Branchengrößen bei der Elektrifizierung hinter sich lassen. Nun fehlen dem Start-up Batterien und Geld. weiterlesen

Anzeige

2 Tage – 2 Seminare
Cobot-Wissen kompakt
Der Einsatz von Cobots gewinnt auch im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? In unseren Cobot-Seminaren am 29. und 30.11.2023 erlangen Sie umfassendes Wissen, sodass Sie bestens gerüstet sind. Jetzt anmelden!
// Für unsere Abonnenten //
 
Die Folgen der stark gefallenen Lithium-Preise für Chinas Autoindustrie
 
In China senkten zuletzt einige Marken die Preise für E-Autos. Ein Grund sind stark gesunkene Preise für Batteriekomponenten, wie zum Beispiel Lithiumsalze. weiterlesen
 
 
Wenn Fasern leuchten
 
Vor vier Jahren ging mit Munda ein Joint Venture an den Start, das textile Lichtsysteme für den automobilen Innenraum entwickelt und fertigt. Das ebenso ungewöhnliche wie innovative Konzept kommt gut an. weiterlesen
 
Nachhaltigkeit
Neue Bildungsinitiative für Schule, Wissenschaft und Industrie
Auf dem Symposium „Nachhaltigkeit neu denken“ wird am 07. November ein neues Bildungsformat ins Leben gerufen. Das Event soll für Schule, Wissenschaft und Industrie neue Akzente setzen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. weiterlesen

Anzeige

VOGEL Experts Panel
Insights für Ihre nächste Entscheidung
Wissen ist Macht. Teilen Sie Ihr Wissen zu Automotive, Industrie, IT oder vielen weiteren Branchen im VOGEL Experts Panel und profitieren Sie im Gegenzug von neusten Erkenntnissen aus Umfragen. Jetzt Experte werden und mitmachen!
US-Verkehrsbehörde
Ermittlungen bei Robotaxi-Anbieter Cruise
Zweimal scheinen die autonom fahrenden Cruise-Fahrzeuge versagt zu haben. Im vergangen Herbst und in diesem Sommer sind dabei Fußgänger zu Schaden gekommen. Nun prüft die NHTSA die eingesetzte Technologie. weiterlesen
Alternative Kraftstoffe
Erste E20-Zapfsäule eröffnet
Der Ethanolhersteller Crop Energies wirbt für die Markteinführung von Super E20. Erstmals soll der neue Sprit an einer öffentlichen deutschen Tankstelle angeboten werden – allerdings mit Einschränkungen. weiterlesen
UAW-Streiks
Stellantis sagt Präsenz auf der CES 2024 ab
Im Zuge des andauernden Streiks der US-Gewerkschaft United Auto Workers (UAW) und der damit einhergehenden steigenden Kosten hat Stellantis nun seine geplante Ausstellung auf der CES in Las Vegas abgesagt. weiterlesen
Rallye Dakar 2024
HYSE präsentiert Buggy mit Wasserstoffmotor
Nächstes Jahr schickt der Forschungsverbund HYSE einen Buggy mit Wasserstoff-Motor bei der Rallye Dakar an den Start. Der Prototyp ist auch nächste Woche auf der der Japan Mobility Show in Tokio zu sehen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden