Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Kreislaufwirtschaft
Batterierecycling: Mit diesen Schritten soll ein Kreislauf entstehen
Bis das Recycling von Batterien in Deutschland industriereif ist dauert es noch. Einige Probleme haben findige Forscher bereits gelöst. Nun arbeiten sie daran, die Demontage der Batterien zu automatisieren. weiterlesen

Anzeige

Verbindungstechnik
Raum im Fahrzeug sparen mit miniaturisierten Steckverbindern
Wie sparen Automobilhersteller mit miniaturisierten Steckverbindern Raum im Fahrzeug - und gewährleisten dennoch zuverlässige und robuste Verbindungen? Das Whitepaper liefert die Antworten. Zum kostenlosen Download>>>
Inhalt
Fahrbericht
Nio ET5 Touring – Avantgarde für Outdoorsportler
Der Kombi gilt als deutsches Phänomen. Die junge Elektromarke Nio weiß das – und bringt den ET5 Touring auf den Markt. weiterlesen
Entwicklung
Segula und Tüv Süd arbeiten zusammen
Von der Entwicklung bis zur Zulassung von Fahrzeugen: Segula und Tüv Süd wollen als ein Unternehmen auftreten – mit ausdrücklichem Blick auf Kunden, die auf den europäischen Markt wollen. weiterlesen

Anzeige

Projektmanagement in der Autoindustrie
Sie möchten das Projektmanagement in Ihrem Unternehmen revolutionieren? Nehmen Sie am 12. Oktober am cplace Day teil - der Konferenz für Next-Generation Project and Portfolio Management. U.a. geben Porsche und Audi Einblicke in ihre Projektmanagement-Praxis. Kostenlose Tickets gibt es hier.
// Für unsere Abonnenten //
 
Bosch-CTO Pillin: „Die Skalierung im europäischen Markt ist schwierig“
 
Mathias Pillin, CTO von Bosch Mobility, über Unterschiede zwischen den chinesischen und deutschen OEMs in der E-Mobilität sowie die Bedeutung von Wasserstoff und Software für den weltgrößten Zulieferer. weiterlesen
 
 
Diese Trends zeigt die Chengdu Motor Show in China
 
Die Messe in Zentralchina zeigte neue Trends der chinesischen Automobilhersteller: E-Autos, die von der Nische aus den Massenmarkt erobern sollen. weiterlesen
 
Kooperation
Grupo Antolin nutzt Displaytechnik aus Nürnberg
Das Nürnberger Unternehmen Via Optronics arbeitet nun mit Grupo Antolin zusammen. Beide Zulieferer wollen die Displaytechnik im Fahrzeuginnenraum einsetzen. weiterlesen

Anzeige

2 Tage – 2 Seminare
Cobot-Wissen kompakt
Der Einsatz von Cobots gewinnt auch im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? In unseren Cobot-Seminaren am 29. und 30.11.2023 erlangen Sie umfassendes Wissen, sodass Sie bestens gerüstet sind. Jetzt anmelden!
Gemeinschaftsunternehmen
Ejot investiert in Nordamerika
Das Unternehmen will unabhängiger vom europäischen Markt werden. Deshalb investiert Ejot in den USA. Davon sollen Kunden aus der Autoindustrie profitieren. weiterlesen
Markenausblick
VW will wieder Autos fürs Volk bauen
In Wolfsburg will man die Zeichen der Zeit erkannt haben. Fehler der vergangenen Jahre sollen bei den anstehenden neuen Modellen und Modellüberarbeitungen ausgebügelt werden. weiterlesen
Mozilla-Studie
Autohersteller spionieren Kunden aus
Die Mozilla Foundation kritisiert die großen Pkw-Hersteller als Datenkraken. Ihre Fahrzeuge sammeln massenhaft persönliche Informationen – unter anderem zu sexueller Aktivität und Gesundheitszustand. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden