Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Stellenabbau bei Valeo in Bad Neustadt: Einigung im Februar?
Valeo will in der Produktion des Werks Bad Neustadt 310 Stellen abbauen. Die Verhandlungen zwischen Geschäftsleitung und Betriebsrat stocken. Nun stellt der Zulieferer eine Einigung in Aussicht. weiterlesen
Inhalt
Zulieferer
Nach der Insolvenz: Investorensuche für Odenwald-Chemie geht weiter
Mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens kann Odenwald-Chemie wieder regulär Löhne und Gehälter zahlen. Der Geschäftsbetrieb läuft ohne Einschränkungen weiter. Automotive-Kunden unterstützen die Fortführung. weiterlesen
Entwicklung
BMW nutzt Software von Dassault Systèmes für Engineering-Plattform
BMW und Dassault Systèmes arbeiten schon länger zusammen. Nun soll Software des Unternehmens als Basis für eine Entwicklungsplattform dienen. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Wer schreibt den Code für das Auto von morgen?
 
In Sachen Neuheiten machten die deutschen Autohersteller im Jahr 2024 in Las Vegas bei der CES eine Verschnaufpause. Die Lücke füllten in erster Linie Zulieferer und Chiphersteller. weiterlesen
 
 
Umstieg aufs E-Auto: Es dauert noch
 
Viele Pkw-Halter wollen erst in einigen Jahren auf ein E-Auto umsteigen. Das zeigt der aktuelle DAT-Report. Skeptisch sind Verbraucher bei neuen Automarken aus China – und bei alternativen Konzepten wie Autoabos. weiterlesen
 
Lichtsysteme
Tactotek mit mehreren Partnerschaften für eingegossene Elektronik
Der Zulieferer Tactotek hat eine Technik entwickelt, mit der sich Elektronik und Lichtleiter in Kunststoffteile einbetten lassen. Dafür wurden mehrere Lizenznehmer gefunden. weiterlesen
Zwangsarbeit
Human Rights Watch kritisiert Autobauer
Nach Ansicht der Menschenrechtsorganisation tun Autohersteller in China zu wenig gegen Zwangsarbeit. Der Vorwurf richtet sich dabei nicht nur gegen chinesische Autobauer. weiterlesen
Ladeinfrastruktur
Drei neue Schnell-Ladeparks in Brandenburg und Niedersachsen
In Brandenburg und Niedersachsen entstehen drei Schnellladeparks. An den Stationen soll jeweils eine Leistung von bis zu 400 Kilowatt verfügbar sein. weiterlesen

Anzeige

Drahtgewebe in der Automobilindustrie
Wie Gewebe technologischen Fortschritt ermöglichen
Sie suchen nach Möglichkeiten, bestehende Technologien zu optimieren und neue Lösungsansätze zu finden? Erweitern Sie Ihr Fachwissen mit den Möglichkeiten, die das Filter- und Abschirmmedium Drahtgewebe bietet. weiterlesen

Anzeige

Neues aus der Anbieterdatenbank

Webinar Nachhaltigkeit und ESG-Reporting mit SAP Signavio

Neue Tochtergesellschaft der invenio AG

IAA Transportation 2024 | Hannover

Fastener Fair 2025

Jeep Wagoneer S
Vier Bildschirme, kaum Schalter
Die Bedienwelten von Auto-Cockpits werden zunehmend vertatschter. Gleich mit drei Touchscreens wird das künftige Elektro-SUV Wagoneer S von Jeep vorfahren. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden