Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

seit vielen Jahren stellen wir Ihnen täglich fundierte und exklusive Fachinformationen zur Verfügung.

Ähnlich wie andere Medienhäuser sehen jedoch auch wir stärker die Notwendigkeit, unsere Inhalte zu schützen. Die technische Entwicklung, insbesondere der Künstlichen Intelligenz, hat ein Niveau erreicht, das unkontrollierten Zugriff und die unkontrollierte Verbreitung unserer exklusiven Inhalte oder Teilen davon ermöglicht. Der Schutz vor diesen Technologien erhält unsere Unabhängigkeit – und gewährleistet, dass wir Sie weiterhin fundiert und authentisch informieren können.

Ab sofort werden Sie auf www.automobil-industrie.de deshalb drei Kategorien von Inhalten vorfinden:
  1. Weiterhin frei zugänglich sind Nachrichten von Agenturen und Unternehmen, die wir täglich für Sie zielgruppengerecht aufbereiten.
  2. Auch auf unsere registrierungspflichtigen Artikel, Whitepaper und Webinare können Sie weiterhin kostenlos zugreifen, es genügt die einmalige Registrierung mit Ihrer E-Mail-Adresse.
  3. Unbeschränkten Zugriff auf exklusiv recherchierte Hintergrundartikel (Plus-Artikel) und auf das komplette Digitalangebot von »Automobil Industrie« haben Sie als Abonnent. Sie profitieren von folgenden Vorteilen:
  • Zugriff auf alle Inhalte inklusive Plus-Artikel
  • werbefreies Lesen
  • E-Paper-Archiv mit allen Ausgaben seit 2015
  • Wunschprämie (je nach Abo)
Je nach Abonnement können Sie das Angebot vier Wochen gratis testen.

Für Unternehmen bieten wir zudem Corporate Accounts. Hier können Sie eine Lizenz für mehrere Nutzer freigeben.

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos oder entscheiden Sie sich für ein Abonnement.

Ich freue mich Sie als Teil einer Gemeinschaft zu begrüßen, die Wert auf Qualität, Tiefgang und vertrauenswürdige Informationen legt!

Herzliche Grüße
Claus-Peter Köth
Chefredakteur Automobil Industrie
Zulieferer
Symbio eröffnet Fabrik für Brennstoffzellensysteme
In der Nähe von Lyon hat der Zulieferer einen Standort für Entwicklung und Produktion eröffnet. Er macht Frankreich zum europäischen Zentrum für Brennstoffzellentechnik. weiterlesen

Anzeige

Publikationsdatenbank: Transformation in der Automobilwirtschaft
Eine gute Wissensbasis ist Voraussetzung für alle strategischen Entscheidungen in der Transformation. Einen kostenlosen Zugang zu über 400 Publikation aus Wissenschaft und Wirtschaft bietet die Datenbank von Transformationswissen BW. Jetzt Wissensvorsprung sichern! www.transformationswissen-bw.de
Inhalt
Nutzfahrzeuge
VW plant Elektro-Transporterfamilie ab 2028
Beim Thema Elektro-Transporter setzt VW bisher vor allem auf den 2022 gestarteten ID Buzz. Mittelfristig soll die gesamte Transportersparte elektrifiziert werden. weiterlesen
Batteriezellfertigung
Trotz Haushaltssperre: Förderbescheid für Northvolt
Die geplante Fabrik für Batteriezellen soll 3.000 direkte Arbeitsplätze schaffen. Deshalb gab es für die Fördermittel an den Zulieferer Northvolt nun eine Ausnahme von der Haushaltssperre. weiterlesen

Anzeige

Seminar zur Kostenoptimierung
Design-to-Cost-Methoden
Die Kosteneffizienz und somit auch die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten lässt sich schon in der Entwicklung durch ständige Optimierung und "Design-to-Cost" beeinflussen. Die wichtigsten und wirkungsvollsten DTC-Methoden lernen Sie im Online-Seminar vom 26.-27. Februar 2024 kennen. Jetzt informieren und anmelden
// Für unsere Abonnenten //
 
Huawei bringt Autoteile-Sparte in Joint Venture ein
 
Die Autosparte von Huawei war bisher nur mäßig erfolgreich. Ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Autohersteller Changan soll das Zulieferergeschäft nun beflügeln. Weitere OEMs könnten sich beteiligen. weiterlesen
 
 
Chinesische Metropole erlaubt Pony.ai Lkw-Platooning-Tests
 
Das Formationsfahren von Lkw könnte einige große Probleme der Logistikbranche lösen. In Guangzhou darf nun Pony.ai mit autonomen Trucks testen. Auch Didi sammelt schon fleißig Daten. weiterlesen
 
Logistik
Logistikpartner in Wörth erhalten erste E-Trucks
Die ersten Logistikpartner von Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein haben elektrisch angetriebene Verteiler-Lkw erhalten. Ein Schritt zu weniger Emissionen in der Lieferkette. weiterlesen
Ausblick
Toyotas Strategie: E-Antriebe – aber nicht nur
Bis 2026 will Toyota fünf neue E-Autos in Europa auf die Straße bringen. Danach sollen günstigere Akkus verfügbar sein. Doch auch andere Techniken bleiben eine Option. weiterlesen
Programm Northstar
Magna nutzt 5G-mmWave-Technik für Tests
Der Zulieferer nutzt ein 5G-Netz mit Millimeter-Wellenlängen-Technik für Tests seiner Assistenzsysteme. Dafür nimmt Magna am Programm Northstar teil. weiterlesen

Anzeige

Klebgerechte Konstruktionen und Anwendungen in der Praxis
Klebtechnik kann eine zuverlässige und wirtschaftliche Alternative zu anderen Fügeverfahren sein. Zudem bietet sie großes Potenzial für den Leichtbau. Das Buch erklärt die technologischen Grundlagen des Klebens und unterstützt Konstrukteure und Anwender bei der optimalen Klebstoffauswahl, Konstruktion und Realisierung von Klebungen. weiterlesen
Rohstoffe
Diebesbande bei Aurubis vor dem Richter
Sechs Angeklagte, die beim Kupferhersteller Aurubis in diesem Jahr lange Finger gemacht haben, müssen sich ab nächster Woche vor Gericht verantworten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden