Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer und Chipindustrie
Elektrobit-CEO Maria Anhalt: „Abhängigkeiten gibt es in beide Richtungen“
Chiphersteller und Tech-Konzerne drängen in die Autobranche. Maria Anhalt, CEO bei Elektrobit, über die Rolle der Zulieferer und deren Chancen bei der Softwareentwicklung. weiterlesen

Anzeige

Whitepaper zum kostenlosen Download
Automotive-Gigabit-Ethernet mit PCIe-Brückenbausteinen
Wie Sie Multi-Gigabit-Ethernet und PCIe-Anbindung in Telematik-Systemen und Zonensteuergeräten erfolgreich einsetzen, zeigt dieses Whitepaper. Eine Standardarchitektur ermöglichen dabei Zukunftssicherheit und ausreichend Bandbreitenreserve. Hier das Whitepaper downloaden...
Inhalt
Elektromobilität
Schaeffler stellt seine Strategie für E-Fahrzeuge vor
Schaeffler will in der E-Mobilität in den nächsten Jahren deutlich zweistellig wachsen. Auch im automatisierten Fahren und bei einer weiteren Antriebsalternative sieht der Automobil- und Industriezulieferer großes Potenzial. weiterlesen
Volkswagen
„Das dürfen wir nicht zulassen!“ – Diess lehnt neues Carplay ab
Volkswagenchef Herbert Diess will auch in Zukunft mit Software Geld verdienen. Apples neuem „Carplay“ erteilt er deshalb eine Absage. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Harry Husted: „Das Einhalten von Euro 7 wird machbar sein“
 
Warum 800-Volt-Systeme zum Standard werden könnten, der Einfluss von Euro 7 auf Antriebskonzepte und die Rolle von Wasserstoff als Kraftstoff – CTO Harry Husted beschreibt die Aktivitäten des Zulieferers Borg Warner. weiterlesen
 
 
Neue Struktur: VW China wird autarker
 
Ohne ein „OK“ aus der Wolfsburger Zentrale ging bei VW China bisher nichts. Eine neue Struktur und zwei neue Manager sollen dem VW-Chinageschäft nun wieder auf die Beine helfen. weiterlesen
 
IAA 2023
„Dann geht nach Frankfurt“: Stadt München verkleinert IAA-Flächen
Das neue Konzept der IAA beinhaltete große Ausstellungsflächen in der Innenstadt. Davon soll es nach dem Willen des Stadtrats beim nächsten Mal weniger geben. weiterlesen
Allradantrieb
Das 4x4 der Elektrifizierung
Der Allradantrieb der Zukunft verbessert Dynamik gleichermaßen wie Fahrkontrolle und Effizienz. Wie das umgesetzt wird zeigten Zulieferer und Autohersteller auf dem Electrification & All-Wheel Drive Congress EAWD in Graz. weiterlesen
Elektromobilität
MAN baut Batteriewerk für E-Lkw und E-Busse in Nürnberg
Der Lkw-Hersteller MAN will Batteriepacks für seine Elektro-Lastwagen in Großserie fertigen. Dafür erweitert das Unternehmen seinen Standort Nürnberg. weiterlesen
Elektromobilität
Siemens investiert in Technik zum kabellosen Laden von E-Autos
Witricity arbeitet seit 15 Jahren an Technik für das induktive Laden von E-Autos. Siemens ist jetzt ein weiterer Entwicklungspartner. weiterlesen
Sanierung
Neuer Investor für Ssangyong
Der viertgrößte koreanischen Autobauer Ssangyong hat einen neuen Investor. Im Bieterverfahren setzte sich ein Chemiekonzern gegen einen Unterwäschehersteller durch. weiterlesen
Keraboss
Griechischer Autohersteller startet mit erstem Modell
Bereits vor sechs Jahren wurde der „Super K“ vorgestellt: Jetzt hat das Modell des griechischen Autobauers Keraboss die offiziellen Zulassungen erhalten. Künftig soll es in Handarbeit gefertigt werden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden