Automobilzulieferer sind öfter mit Cyberattacken konfrontiert – und in der Branche die am häufigsten gewählten Ziele. Ralf Baumann vom Softwareanbieter Veritas erklärt, wie sich Unternehmen schützen können. weiterlesen
Elektrische Antriebe und Assistenzsysteme verändern die Wahrnehmung der Fahrzeuginsassen. Hier setzen Forschung und Entwicklung an. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
B-Plus hat Kompetenzen bei der Entwicklung von Steuergeräten und der Datenverarbeitung in Fahrzeugen. Mit Arnold NextG arbeitet das Unternehmen nun an Drive-by-Wire für autonomes Fahren. weiterlesen
Im kostenlosen Webinar am 20.07.23 um 11 Uhr werden die technischen Lösungen, deren praktische Anwendung und die realisierbaren Fortschritte in der Industrieautomation beschrieben. Hier anmelden >>
China hat Standards für Displays definiert, die den klassischen Rückspiegel im Fahrzeug ersetzen. Die Technik ist beliebt und die Zahl der Modelle mit elektronischen Spiegeln steigt schnell. weiterlesen
Dekra hat die europaweit größte Test- und Prüfanlage für Fahrerassistenzfunktionen in Betrieb genommen. Auf dem Areal lässt sich jede urbane Umgebung simulieren: von der Kleinstadt bis zur Weltmetropole. weiterlesen
Gehalt ist die Basis – in der Arbeitswelt braucht es aber mehr! Das zeigt der Recruiting Report 2023, für den über 1.100 Fachkräfte befragt wurden. Außerdem liefert Ihnen der Report Einblicke als Anstoß für eine Neuausrichtung der Personalarbeit. weiterlesen
Power of Electronics vermittelt Entwicklern und Ingenieuren tiefgehendes Knowhow, angefangen von der effizienten Stromversorgung über die intelligente Nutzung von elektrischer Leistung, effektiver Elektronikkühlung, bis hin zu neuester Relaistechnik. Freuen Sie sich auf den Entwicklerkongress für Leistungselektronik- und Stromversorgungsexperten, und gewinnen Sie neue Impulse und knüpfen interessante Kontakte! Jetzt Programm ansehen und anmelden
Den Elektroantrieb gibt es in einigen Varianten. Wir erklären, wie verschiedene Elektroantriebe funktionieren, welche Hybride es gibt und wie Fahrzeuge mit einer Brennstoffzelle fahren. weiterlesen
Die ASAP-Gruppe stellt ihr Process Automation Kit (PAK) vor: ein Framework für individuelle, wiederverwendbare Automatisierungen und eine sinnvolle Ergänzung zu gängigen DevOps-Praktiken. weiterlesen
Im Alphabet sind sie nahe beisammen, doch auf der Straße trennen Mazda und Mercedes Welten. Bislang zumindest. Mit Autos wie dem CX-90 jedoch kämpfen sich die Japaner an die Premium-Marken heran. weiterlesen