Mit dem SUV Togg T10X kommt jetzt das erste türkische E-Auto auf den Markt. Dabei: eine eigene App für digitale Services, ein mächtiger Bildschirm, Bilder und Musik aus der KI und Over-the-Air-Updates. Weitere Modelle folgen. weiterlesen
Entdecke innovative 3D-Druck-Lösungen von BASF Forward AM und trinckle für die Evolution des Betriebsmittelbaus in der Automobilfertigung. Optimiere Prozesse und Produktivität mit vielfältigen 3D-Druck Materialien und intuitiver Softwareanwendung zur Konfiguration von Vorrichtungen. Sichere dir jetzt deinen Platz
Akkus von Nutzfahrzeugen industriell aufbereiten für eine zweite Verwendung: Darum geht es im Projekt „Revamp“ – dem MAN Truck & Bus vorsteht und an dem weitere Institute und Unternehmen mitarbeiten. weiterlesen
Toyota will nicht nur bessere Batterien entwickeln, sondern seine E-Autos künftig schneller und effizienter fertigen. Dazu setzt man bei den Japanern auf einen aktuellen Branchen-Trend. weiterlesen
Die Marktübersicht von »Automobil Industrie« und Berylls listet die nach Umsatz 100 größten Autozulieferer. Vor allem chinesische und koreanische Unternehmen gewannen in 2021 Marktanteile. Dennoch ist wegen hoher Material- und Energiekosten die Profitabilität unter Druck. weiterlesen
Chinas Automarkt erholt sich nicht so schnell, wie es die Regierung gerne hätte. Neue Förderprogramme sollen das ändern. Die Verkaufszahlen enthüllen zudem eine Schwäche deutscher Hersteller in China. weiterlesen
Farasis Energy hat einen Auftrag im Wert von 2,6 Millionen US-Dollar erhalten. Geplant ist ein einjähriges Projekt zur Entwicklung neuer Batterietechnologien. weiterlesen
Smart Materials sind Materialien, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Licht, Wärme oder elektrische und magnetische Felder beeinflusst werden. Sie können mechatronische Funktionen unterstützen, ersetzen oder sogar neue Funktionen erschließen. Das neue Buch bietet eine Einführung in die Eigenschaften smarter Materialien und stellt Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte vor. weiterlesen
Das zweite Modell auf Hyundais Elektroarchitektur E-GMP hat von den Entwicklern noch ein paar Features mehr mitbekommen als der Ioniq 5. Dennoch dürften sich für die Limousine weniger Kunden entscheiden als für das SUV. weiterlesen
Ssangyong bringt schon im September sein neues SUV nach Deutschland. Ursprünglich war der Torres erst zum Jahreswechsel vorgesehen. Allerdings zunächst nur mit Ottomotor. weiterlesen