Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Marktübersicht
Automobilzulieferer: Die Branche kommt nicht zur Ruhe
Viele große Automobilzulieferer konnten im Jahr 2021 trotz aller Unwägbarkeiten Umsatz und Profit steigern. Die größten Umsatzgewinne zum Vorjahr verbuchten chinesische Zulieferer. weiterlesen

Anzeige

Engineering-Dienstleister
Akkodis: „Brücken bauen durch Technologietransfer“
Die Automobilhersteller richten ihre Geschäftsmodelle auf eine datengestützte, nachhaltige Zukunft aus. Dieser Wandel erfordert effizientere und digitalere Prozesse in der Entwicklung. Welche Rolle dabei Akkodis einnehmen will, erklärt Senior Vice President Peter Mehrle. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
Strategie
Opel soll schon 2028 keine Verbrenner mehr produzieren
Stellantis-Chef Tavares hat sich zum Verbrenner-Aus bei Opel geäußert. Das soll schneller kommen als ursprünglich geplant war. weiterlesen
Autonomes Fahren
Car-to-X-Kommunikation: Geely startet eigene Satelliten
Der Autohersteller Geely arbeitet an einem eigenen Satellitennetzwerk für die Kommunikation von Fahrzeugen. Anfang Juni hat sein Tochterunternehmen Geespace die ersten Flugkörper gestartet. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Lüneburg-Linse aus dem 3D-Drucker ersetzt Radar- und Umfeldsensoren
 
Um mit einem Pkw automatisiert zu fahren sind aktuell etwa 15 bis 20 Sensoren notwendig. Das US-amerikanische Unternehmen Lunewave sieht das anders: Vier seiner Radare würden für autonomes Fahren nach Level 5 genügen. Was steckt dahinter? weiterlesen
 
 
Ohne China: Neue globale Tech-Allianz für Halbleiter
 
Mit einer indopazifischen Tech-Allianz wollen die USA und Japan ihre Lieferketten neu austarieren – und die chinesische Dominanz bei Halbleitern brechen. Doch das Vorhaben birgt einiges an Sprengkraft. weiterlesen
 
Brennstoffzelle
Schaeffler und Symbio produzieren gemeinsam Bipolarplatten
Schaeffler und Symbio wollen gemeinsam Bipolarplatten für Brennstoffzellen herstellen. Dafür gründen sie ein Gemeinschaftsunternehmen. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Elektromobilität
Polestar 3: Erstes Bild und Termin für Produktionsstart
Vor rund einem halben Jahr hatte Polestar sein erstes SUV angekündigt, den Polestar 3. Jetzt gibt es geplante Termine – und ein Bild. weiterlesen
Innovationsförderung
Deutsche Start-ups sollen leichter an Wagniskapital kommen
Junge Unternehmen in Deutschland sollen künftig leichter Risikokapital erhalten können. Das sieht der Entwurf für eine neue Start-up-Strategie von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vor. weiterlesen
Elektromobilität
Wasserstoffbetriebener Lkw aus Bayern
Die Paul-Gruppe ist mittlerweile neben einem Mehrmarken-Nutzfahrzeugbetrieb ein Sonderfahrzeugbauer. Der neueste Prototyp: ein emissionsfreier Lkw mit Brennstoffzelle. weiterlesen
SUV
Neuer Mercedes GLC: Mehr Platz und mehr Technik
Der GLC ist ein weltweiter Verkaufsschlager. Innen wie außen haben die Designer für die dritte Generation nun merklich Hand angelegt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden