Volvo Trucks entwickelt mehrere alternative Antriebe: batterieelektrische, solche mit Brennstoffzelle und auch Verbrennungsmotoren. Christoph Fitz leitet den Vertrieb des Lkw-Herstellers in Deutschland und erklärt die Hintergründe. weiterlesen
Die Metal Forming Division der voestalpine hat sich ein ambitioniertes Ziel gesetzt. Mit einem detaillierten Fünf-Punkte-Programm und einer klaren Roadmap werden die CO2-Emissionen bis 2035 auf Null reduziert. Erfahren Sie mehr über die konkreten Anstrengungen unter dem Motto „CO2UNTDOWN TO ZERO“. >>> Lesen Sie mehr
Das gemeinsame Schnellladenetz entsteht an den Tankstellen des Mineralölkonzerns. Nutzen können die Säulen Kunden aller Marken. Fahrer von E-Autos aus dem VW-Konzern haben trotzdem einen Vorteil. weiterlesen
VWs Softwaretochter Cariad bekommt eine China-Niederlassung. Das lokale Entwicklerteam soll jedoch nicht nur Funktionen für China entwickeln. weiterlesen
Welcher Kraftstoff speichert künftig die Energie für Fahrzeuge? Strom? Wasserstoff? Richtig ist: Selbst die Industrie ist sich überwiegend nur darin sicher, dass es zu früh ist für eine Entscheidung – und es diese vielleicht nie geben wird. weiterlesen
Aktuelle Geschehnisse setzen die Lieferketten produzierender Unternehmen massiv unter Druck. Doch Supply Chains müssen gegen weitere Risiken abgesichert, ausgebaut und erneuert werden. Prof. Dr Stefan Iskan stellt in seinem Webinar am 9. Mai zehn Herausforderungen für Ihre reibungslose Produktion vor, gegen die es sich zu wappnen gilt. Jetzt anmelden
Die Bus-Sparte von Daimler Truck verfolgt ein ambitioniertes Ziel bei der Elektrifizierung: In Europa sollen ab 2030 nur noch vollelektrische Fahrzeuge verkauft werden. Dabei helfen sollen auch neue Lithium-Ionen-Batterien. weiterlesen
Sie ist so etwas wie der „Heilige Gral“ der Batterie-Forscher: Die Feststoffbatterie könnte eine ganze Reihe an E-Auto-Schwächen beheben. Wann wird die Technik in Serie gehen? weiterlesen
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Welche Entwicklungsdienstleister sind im Automobilumfeld aktiv? Welche Dienstleistungen bieten sie an? Die Marktübersicht „Engineering-Dienstleister 2022“ gibt einen Überblick. Ihr Unternehmen soll dabei sein? Sichern Sie sich einen Eintrag in der Marktübersicht 2022 – der Basiseintrag ist kostenlos. Sie wollen sehen, was Sie erwartet? Können Sie: die Marktübersicht 2021.
Der Messtechnikspezialist Horiba Europe hat in Deutschland zwei Neubauten in Betrieb genommen. Investiert wurde in Produktions- und Büroflächen. weiterlesen
Das Angebot an E-Autos hat bei den Mietwagenunternehmen zugenommen. Allerdings sind sie trotzdem noch schwach nachgefragt. Die höheren Preise und die noch überschaubare Ladeinfrastruktur scheinen die Kunden abzuschrecken.
Nicht nur die Automobilbranche kämpft mit dem Chipmangel. Auch die beliebten Pedelecs benötigen diese Komponente. Corona-Lockdowns und der Ukraine-Konflikt verschärfen bei den E-Bikes zunehmend die Lieferfähigkeit.
Von Januar bis März sank der Umsatz des Konzerns im Vergleich zum Vorjahreswert um fünf Prozent. Dennoch bestätigt Ford seine Gewinnziele für das Gesamtjahr. weiterlesen
Ein Rechtsstreit hatte den Marktstart des Isetta-Klons Karo lange verhindert. Dann hatte der Hersteller Artega finanzielle Probleme. Jetzt ist klar: Der Elektroautobauer Electric Brands springt in die Bresche. weiterlesen