Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Transformation der Automobilindustrie
Abschied vom Verbrenner: Ein Ende ohne Schrecken für Zulieferer
Die Tage des Verbrennungsmotors scheinen gezählt. Das erhöht den Druck auf viele Automobilzulieferer und deren Geschäftsmodelle. Für die Neuausrichtung gibt es im Grunde drei Optionen. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Neue E-Modelle
Kia will in Deutschland weiter wachsen
Im vergangenen Jahr gehörte Kia zu den wenigen Marken in Deutschland, die bei den Neuzulassungen zulegen konnten. Das soll so weitergehen, wie Geschäftsführer Thomas Djuren im Interview ankündigte. weiterlesen
Elektromobilität
Wie lange Kunden bei welcher Marke auf ein E-Auto warten müssen
Bis zu 18 Monate müssen Kunden im Moment auf ihr Elektroauto warten. Eine Übersicht, wie es bei verschiedenen Marken aktuell aussieht. weiterlesen

Anzeige

// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Autoproduktion in China leidet immer mehr unter Corona-Maßnahmen
 
Geschlossene Fabriken und Arbeiter, die auf dem Hallenboden schlafen: Der Lockdown in Schanghai legt die Automobilproduktion lahm. Der Widerstand gegen die unflexiblen, seit den Mutationen des Corona-Virus nicht angepassten Maßnahmen der Regierung wächst. weiterlesen
 
 
„Wir werden nicht Kabel an den Stränden der Costa Brava vorbeilegen“
 
Erst gestern appellierte der Zuliefererverband Clepa an den französischen Präsidenten Macron, dem Potenzial von E-Fuels mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Doch ist es dafür, zumindest im Pkw, nicht zu spät? Wir haben nachgefragt bei Norbert Alt von der FEV Group. weiterlesen
 
Autonomes Fahren
Fahrerlos in Oberfranken: Shuttle-Förderprojekt geht weiter
Seit 2020 forschen mehrere Partner zu fahrerlosen Bussen in der Modellregion Oberfranken. Seit Juni 2021 sind die Shuttles auch auf den Straßen unterwegs. Nun gibt es weiteres Geld für das Projekt. weiterlesen

Anzeige

Kostenloses Whitepaper
Wie KI das Product Life Cycle Management optimiert
Steigende Variantenzahl, technologische Weiterentwicklungen und wachsende Kundenansprüche gehören zu den großen Herausforderungen von Fertigungsunternehmen. Der Einsatz von KI im Product Life Cycle Management hilft, diesen erfolgreich zu begegnen. Hier das Whitepaper downloaden...
Neue Modelle
Elektro-Lexus mit futuristischem Lenkrad
Lexus treibt die Elektrifizierung voran. In Kürze will die Premiummarke ihr zweites reines Batterie-Modell an den Start bringen. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Flixtrain will mehr Stationen in Deutschland anfahren
 
Der Bahn-Konkurrent möchte sein Angebot ausbauen: Die Anzahl der Flixtrain-Haltepunkte in Deutschland soll bis zum Sommer steigen. Erstmals fahren die grünen Züge dabei auch nach Dresden.
weiterlesen auf   
 
 
36-Zoll-Räder: Dirtysixer will größtes Serien-E-Bike der Welt bauen
 
In den USA denkt man groß. Das trifft auch auf Fahrräder beziehungsweise im Fall des US-Herstellers Dirtysixer auf Pedelecs zu.
weiterlesen auf   
 
Pkw-Markt bricht ein
Experte: „Ein Ende dieser Krise ist nicht abzusehen“
Um fast 18 Prozent brach der deutsche Neuwagenmarkt im März ein – und das, obwohl sich die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs in diesen Zahlen noch kaum zeigen können. Eine Prognose für die Zukunft wagt unter den aktuellen Voraussetzungen niemand. weiterlesen
Grüne Welle
Ford testet vernetzte Ampeln für den Rettungseinsatz
Selbst unter Blaulicht müssen Rettungsfahrzeuge rote Ampeln vorsichtig und langsam passieren. Die neue Technik des Autoherstellers könnte das ändern und für mehr Tempo bei der Einsatzfahrt sorgen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden