Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Chinas Automarkt kriselt – besonders für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor
Die Verkaufszahlen für Verbrenner sind so schlecht, dass viele Händler schon von einer historischen Krise sprechen. Ein Grund dafür ist eine neue Abgasnorm. weiterlesen

Anzeige

High-Speed E-Motor Test Equipment for New Testing Challenges
Erfahren Sie mehr zu Herausforderungen und Trends bei E-Motorenprüfständen. Wir zeigen, wie ein modulares Prüfsystemdesign dazu beitragen kann, Anforderungen strategischer Komponentenentwicklungsplanung zu erfüllen, und wie flexible Integration von Prüfstandskomponenten die Installationszeit verbessert und Messergebnisse steigert. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Batteriezelle für ein Lkw-Leben
Der Batteriezellhersteller Northvolt und Scania haben eine Batteriezelle für schwere Nutzfahrzeuge entwickelt. Sie soll ein Lkw-Leben lang halten. Für die Montage der Batteriepacks baut Scania ein Fertigungswerk. weiterlesen
USA
Elektroprämie für Pkw von VW und anderen OEMs gestrichen
Die US-Regierung geht bei der Förderung von E-Autos ausgesprochen selektiv vor. Dabei kommen – wenig überraschend – vor allem Modelle einheimischer OEMs zum Zug. weiterlesen

Anzeige

Driving the future
E-Mobilität, Konnektivität, Software – die Dynamik in der Automobilbranche ist atemberaubend. Wir geben Ihnen Rückenwind: Unsere Ideen, unser Portfolio, unser Entwicklungs-Know-how und unsere Automatisierungsexpertise in der Automobilindustrie machen Balluff zu einem führenden Lösungsanbieter. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Die EU verlangt Fahrerüberwachung und ebnet den Weg für KI im Auto
 
In zwei Stufen verordnet die EU leistungsfähige Überwachungssysteme, die müde und abgelenkte Fahrer erkennen müssen. Die dafür eingesetzte künstliche Intelligenz ermöglicht weit mehr Anwendungen. weiterlesen
 
 
Autonomes Fahren: „IT-Sicherheitslücken sind Konstruktionsfehler“
 
Autonome Autos generieren in jeder Sekunde viele Terabyte Daten. Wie riskant ist der Verlust selbst geringer Datenmengen? Wie gut ist die Autoindustrie dagegen gerüstet? weiterlesen
 
Elektronik
China will weg von ausländischen Autochips
Chinas Regierung befiehlt den heimischen Autobossen den Einsatz von im eigenen Land produzierten Halbleitern, berichtet das gemeinhin gut informierte Wirtschaftsmagazin Nikkei Asia. Für ausländische Halbleiterunternehmen inklusive Infineon sind das erwartbare, aber leider keine guten Nachrichten. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Wirtschaftliche Alternative zum herkömmlichen Blechfügeverfahren
Das ADAPTIVE DFS kombiniert EC-Servo Schraubtechnik mit EC-Servo Vorschubtechnik. Dabei erfolgt die automatische Durchdringungserkennung während des Fließlochformens unabhängig von Toleranzen der Verbindungselemente und Bauteile. Überzeugen Sie sich selbst von dieser wirtschaftlichen Alternative und besuchen Sie DEPRAG auf der SchraubTec am 26. April in Sindelfingen. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Schanghai 2023
Citroën gibt Ausblick auf urbane Mobilität der Zukunft
Der französische Automobilhersteller gibt auf der Autoshow Schanghai einen Einblick in seine Vision von künftiger Mobilität in Großstädten – und die mutet futuristisch an. weiterlesen
Elektromobilität
EU-Batteriepass: Digitaler Lebenslauf des Akkus
Welche Art von Batterie steckt im Auto? Woher stammen die Rohstoffe? Das können E-Fahrzeugkäufer aktuell kaum erkennen. In spätestens vier Jahren soll das anders sein. weiterlesen
Die nächste Stufe der Cybersicherheit
Fünf gute Gründe für MDR-Services
Unternehmen setzen heute verstärkt auf MDR-Services, um gefährliche Cyberangriffe zu erkennen und zu bekämpfen. Die Top 5 Gründe diese smart zu integrieren, lesen Sie im Whitepaper. weiterlesen
Event
Call for Papers: Future of Industrial Usability
Kundenzentriert, barrierefrei, multidisziplinär: User Experience und Usability sind in vielen Branchen wichtig. Beim Event „Future of Industrial Sustainability“ teilen Referenten ihre Erfahrungen. Machen Sie mit! weiterlesen
Open-Air-Chinese
MG baut wieder einen Roadster
Seit 2021 verkauft die ehemals britische und jetzt chinesische Marke MG wieder Autos in Deutschland. Mit der Markentraditionen war das bei überwiegend SUV-Modellen so eine Sache. Doch jetzt gibt es wieder einen Roadster. weiterlesen
Luxus-SUV
Porsche präsentiert den neuen Cayenne
Digitaler, stärker, flexibler: Der neue Porsche Cayenne hat in seiner letzten Verbrenner-Generation eine Runderneuerung erhalten. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden