Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Fahrerassistenz
Rechtliche Risiken der Verkehrszeichenerkennung
Ab dem 7. Juli 2024 ist der Ereignisdatenspeicher (EDR) Pflicht in jedem Neufahrzeug. Manche Autos speichern hier auch die Anzeige des Verkehrszeichenassistenten. Welche juristischen Folgen das haben kann. weiterlesen
Inhalt
Umweltschutz
EU-Staaten einigen sich auf CO2-Vorgaben für Lkw und Busse
Die EU-Staaten haben sich auf eine Verordnung zum CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen geeinigt. Die aus Deutschland in letzter Minute eingebrachten Veränderungen sind marginal. weiterlesen
Zulieferer
Webasto Ladegeschäft geht an Transom Capital Group
Webasto hat einen Investor für den Produktbereich Ladelösungen gefunden. Die amerikanische Transom Capital Group übernimmt die Mehrheit, Webasto bleibt Minderheitsgesellschafter. weiterlesen

Anzeige

Live-Event mit exklusiver Werksführung
Treffen Sie die Produktionsexperten der Automobilindustrie
Freuen Sie sich auf einen fundierten fachlichen Austausch mit Top-Referenten von Zulieferern, Automobilherstellern, Entwicklungsdienstleistern und Start-ups. Diskutieren Sie mit! Erleben Sie außerdem die Faszination Nutzfahrzeug hautnah: Nutzen Sie die Möglichkeit, Mercedes-Benz Trucks in der hochmodernen Produktionsstätte von Daimler Truck im Werk Wörth kennenzulernen. Bis Mittwoch das Frühbucherticket sichern!
// Für unsere Abonnenten //
 
Persönliche Daten im Auto: Ist das sicher?
 
Datenschutz im Auto ist vielen Nutzern wichtig. Die Wenigsten wissen aber, wo und wie ihre Daten verwendet werden. Ein Gastbeitrag von Ralf Baumann vom Datenmanagement-Unternehmen Veritas. weiterlesen
 
 
Chinas E-Auto-Hersteller: Das Aussieben beginnt
 
In China herrscht ein brutaler Wettbewerb im Markt für E-Autos, der einige Pleiten fordern wird. Doch auch weltweit schreiben Autohersteller mit der E-Auto-Produktion rote Zahlen. Das hat mehrere Gründe. weiterlesen
 
Open-Source-Software
Harman wird Mitglied der Eclipse Foundation
Harman ist der Software Defined Vehicle Working Group der Eclipse Foundation beigetreten. Damit will der Automobilzulieferer zu einem herstellerunabhängigen Open-Source-Ökosystem beitragen. weiterlesen
Personalien
Rutronik, Forvia und Läpple: Die Personalien der Woche
Rutronik und Forvia Hella begrüßen ein neues Mitglied in der Geschäftsführung. Neue Personalien gibt es auch bei Läpple und Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH. weiterlesen
China
Politiker fordern Volkswagen zu Rückzug aus Xinjiang auf
BASF zieht sich aus der chinesischen Region Xinjiang zurück. Politiker von FDP, Grünen und SPD fordern nun die Geschäftsführung von VW auf, dem Beispiel zu folgen. weiterlesen
Exklusive, kostenfreie Inhalte
 
PDF Whitepaper
Car-IT – Der Weg zum softwaredefinierten Fahrzeug
 
Softwarefunktionen werden als entscheidend für künftige Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit gesehen. Dennoch gelingt der Branche der Umstieg auf neue Software-Architekturen nicht durchgehend. Worauf es aus Sicht von Experten ankommt. weiterlesen
 
 
PDF Whitepaper
Wie aus Werken smarte Fabriken werden
 
Effizient und nachhaltig fertigen, mittels künstlicher Intelligenz die Performance steigern: Fabriken von Automobilherstellern und -zulieferern müssen viele Vorgaben erfüllen. So kann es gelingen. weiterlesen
 
E-Mobilität
Ein „Bleifuß“ kann den Verbrauch beim E-Auto verdoppeln
Eine Untersuchung des Batteriediagnose-Spezialisten Aviloo zeigt, wie stark sich die Fahrweise auf Reichweite und Energiekonsum auswirkt. Auch die Haltbarkeit der Batterie leidet unter Leistungsexzessen. weiterlesen
Neue Modelle
Aufgefrischter Porsche Taycan knackt 100.000-Euro-Marke
Porsche überarbeitete seine elektrische Sportlimousine Taycan. Kernstück ist die Batterie. Sie erhält mehr Energie, kann schneller laden und steigert somit die Reichweite. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden