In China herrscht ein brutaler Wettbewerb im Markt für E-Autos, der einige Pleiten fordern wird. Doch auch weltweit schreiben Autohersteller mit der E-Auto-Produktion rote Zahlen. Das hat mehrere Gründe. weiterlesen
In diesem Webinar wird ein Überblick über NH3-Messtechniken im Automobilbereich gegeben. Im Fokus stehen hierbei Oberflächenmaterial, Temperatureinfluss und mögliche Nebenreaktionen. Zudem werden verschiedene Methoden für Ammoniakmessungen beschrieben und verglichen. weiterlesen
Electric Brands hat Insolvenz angemeldet und zeitgleich ein neues Modell angekündigt. Händler der Marke sind skeptisch bezüglich des Marktstarts von X-Bus und Evetta. weiterlesen
Datenschutz im Auto ist vielen Nutzern wichtig. Die Wenigsten wissen aber, wo und wie ihre Daten verwendet werden. Ein Gastbeitrag von Ralf Baumann vom Datenmanagement-Unternehmen Veritas. weiterlesen
Nach vielen Investitionen in Deutschland haben Chinas Autohersteller und Zulieferer einen neuen EU-Staat für sich entdeckt. In Ungarn entstehen immer mehr Fabriken. weiterlesen
Markus Wambach, COO und Mitglied der Geschäftsleitung bei MHP, über die größten Herausforderungen für die internationale Automobilindustrie, die Rahmenbedingungen in Europa sowie seine Erwartungen an das Jahr 2024. weiterlesen
Der Halbleiterhersteller verlängert den Liefervertrag mit Wolfspeed. Außerdem konnte sich Infineon Produktionskapazitäten für Siliziumkarbid sichern. weiterlesen
Der aktuelle MG 3 ist eines der günstigsten Autos in Großbritannien, wird aber im restlichen Europa nicht verkauft. Das soll sich mit dem Nachfolger ändern. Wer dabei auf ein günstiges E-Auto gehofft hat, wird enttäuscht. weiterlesen
Es ist die zweite Insolvenz in fünf Jahren. Als Grund werden hohe Umsatzverluste genannt, unter anderem durch weniger Kundenabrufe und verschobene Projekte. weiterlesen
Softwarefunktionen werden als entscheidend für künftige Wertschöpfung und Kundenzufriedenheit gesehen. Dennoch gelingt der Branche der Umstieg auf neue Software-Architekturen nicht durchgehend. Worauf es aus Sicht von Experten ankommt. weiterlesen
Effizient und nachhaltig fertigen, mittels künstlicher Intelligenz die Performance steigern: Fabriken von Automobilherstellern und -zulieferern müssen viele Vorgaben erfüllen. So kann es gelingen. weiterlesen