Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Warum momentan viele Autofabriken in China den Besitzer wechseln
Verbrenner raus, E-Autos rein: Seit der zweiten Jahreshälfte 2021 haben schon 15 Fabriken in China den Besitzer gewechselt. Wie sich der Markt momentan neu ordnet. weiterlesen

Anzeige

Interieur
SenseAuto Cabin: Der smarte Innenraum
Während vollumfänglich autonom oder selbstfahrende Fahrzeuge noch Entwicklungszeit benötigen, ist das Smart Vehicle schon verfügbar. Die „SenseAuto Cabin“ schützt Insassen und das Fahrzeug vor Unfällen und Diebstahl. Neue Funktionen ermöglichen aber noch viel mehr. Informieren Sie sich jetzt.
Inhalt
Automatisiertes Fahren
Bosch kauft 3D-Karten-Hersteller
Der Zulieferer übernimmt das Start-up Atlatec. Die Karlsruher sollen das Portfolio von Bosch für automatisierte Fahrfunktionen ergänzen. weiterlesen
Autonomes Fahren
Level 4: Kabinett beschließt Gesetz zum autonomen Fahren
Schon bald sollen in Deutschland Regelungen zum vollautomatisierten Fahren gelten. Das Bundeskabinett hat eine entsprechende Verordnung auf den Weg gebracht, jetzt muss der Bundesrat zustimmen. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Aluminium: Wie sich Preise, Eigenschaften und Recycling verändern
 
E-Autos, Shuttles und E-Bikes verändern die Einsatzgebiete und -mengen von Aluminium deutlich. Knappe Rohstoffe und steigende Werkstoffpreise fordern aber weitere neue Ansätze – vor allem beim Recycling. weiterlesen
 
 
E-Antriebe in China – schwieriger Markt für die Top-Zulieferer
 
Noch stellen chinesische OEMs ihre E-Antriebe selbst her oder beziehen die Systeme von lokalen Unternehmen. Internationale Zulieferer kommen kaum zum Zug. Weshalb das so ist und wer die Marktführer sind. weiterlesen
 
Jahresbilanz 2021
Mercedes trotz Chipkrise mit Gewinnsprung
In Stuttgart gibt es ein neues Wort: Übernachfrage. Der Hersteller mit dem Stern will verhindern, dass sich Lieferzeiten ausdehnen. Sorge löst der gefährliche Russland-Ukraine-Konflikt aus. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Exporte
Elektro-Autos stützen Außenhandelsbilanz der Autoindustrie
Der Chip-und Teilemangel bremst die Automobilindustrie hierzulande weiterhin aus. Dennoch haben die Exporte im Vergleich zu 2020 deutlich zugelegt – vor allem bei den E-Autos. weiterlesen
Vollautonomes Fahren
Geschärfter Radarblick durch Emulation vollständiger Szenen
Neben der verbesserten Effizienz in der Mobilität ist die Sicherheit der Passagiere und Verkehrsteilnehmer der wichtigste Vorteil selbstfahrender Fahrzeuge. Dafür ist es wichtig, dass Radar-Sensoren ausgiebig getestet werden. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Agora Verkehrswende fordert Pkw-Maut in Deutschland
 
In Deutschland gibt es bislang keine Pkw-Maut. Dies sollte sich nach Auffassung der Organisation Agora Verkehrswende ändern. Welche Chancen sich dadurch laut der Denkfabrik eröffnen würden.
weiterlesen auf   
 
 
So will die DB Regio neue und flexible Angebote aufs Land bringen
 
Noch hat der Linienbus nicht ausgedient. Doch die DB Regio will ihn künftig mit vielen anderen Diensten verknüpfen – auch denen von Wettbewerbern. „Die Angebote liegen auf der Straße“, sagt Frank Klingenhöfer, Chef von DB Regio Bus. Wie es nun endlich schnell gehen soll.
weiterlesen auf   
 
Engineering-Dienstleister
Able Group steigert Umsatz und Mitarbeiterzahl
Trotz anhaltender Pandemie gelang der Able Group im Geschäftsjahr 2021 eine Trendumkehr: Der Engineering-Dienstleister steigerte seinen Umsatz auf 805 Millionen Euro. Für 2022 ist weiteres Wachstum geplant. weiterlesen
Personalien
EKPO Fuel Cell Technologies, Asahi Kasei und RTI: Die Personalien der Woche
Bei EKPO Fuel Cell Technologies gibt es einen neuen Geschäftsführer, bei Asahi Kasei bald einen neuen Präsidenten und Real-Time Innovations hat ein neues Mitglied im Beirat. weiterlesen
Neue Modelle
Ford Ranger Raptor: Raubvogel für Straße und Gelände
Noch dieses Jahr soll die aktuelle Version des Ford Ranger Raptor auf dem europäischen Markt erscheinen. Weitere „zivilere“ Varianten sollen folgen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden