Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Autonomes Fahren
Robotaxis mit „Kinderkrankheiten“ ärgern Chinas Autofahrer
In China häufen sich die Beschwerden über fahrerlose Taxis. Deren Erfolg werden sie trotzdem nicht aufhalten können. Was die Robotaxis bereits gut können und was es noch zu tun gibt. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
E-Mobilität
Chipfabrik von Wolfspeed im Saarland verschiebt sich
Für das saarländische Ensdorf plant Wolfspeed die weltgrößte Fabrik für Siliziumkarbid-ICs, unter Minderheitenbeteiligung des Zulieferers ZF. Der Baubeginn verschiebt sich laut „Reuters“ auf frühestens 2025. weiterlesen
Wirtschaft
Sparprogramm und mögliche Übernahme: Covestro im Umbruch
Covestro legt ein Sparprogramm auch, zudem die deutschen Standorte knapp die Hälfte beitragen sollen. Auf betriebsbedingte Kündigungen will man aber verzichten. Zugleich geht der Vorstand in Übernahmegespräche mit dem Ölkonzern Adnoc. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Virtuelles Testen von Cockpit-Software und -Funktionen
 
Mit digitalen Abbildern von Cockpit- und Infotainmentsystemen sollen neue Funktionen schneller als bisher getestet und freigegeben werden. Stellantis nennt Stunden statt bisher Monate bis zur Freigabe. weiterlesen
 
 
Abschied vom Hochofen
 
Es gibt einige Möglichkeiten, um den CO2-Footprint von Stahl zu senken – und sie werden schon rege genutzt. Ab 2026 werden erste Direktreduktionsanlagen die Stahlerzeugung transformieren. weiterlesen
 
Texas Instruments und Delta
Ladetechnik und GaN-Leistungselektronik
Texas Instruments und Delta Electronics haben in Taiwan gemeinsam ein Labor eröffnet. Dort sollen integrierte Ladegeräte und Leistungselektroniken für E-Autos entwickelt werden. weiterlesen

Anzeige

Fachmesse für sichere Schraubverbindungen
SchraubTec macht Halt im Pott
Stärken Sie auf der SchraubTec am 04. September 2024 in Bochum Ihr Fachwissen und Ihre Fertigkeiten für sichere Schraubverbindungen in der Automobilindustrie. Es warten 60 Aussteller und 10 praxisnahe Vorträge auf Sie! Treffen Sie vor Ort Experten im Bereich Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen. Der Eintritt ist kostenfrei. Jetzt Ticket sichern
Neue Modelle
Genesis Magma: Mit sportlichen Ambitionen
Wie Mercedes mit AMG oder BMW mit M-Technik will auch Genesis nun eine sportliche Submarke auflegen. Das Besondere: Der erste Genesis Magma für Europa fährt elektrisch. weiterlesen
Entwicklung
F&E-Plattform: Valeo entscheidet sich für Dassault Systèmes
Valeo wird künftig die 3D-Experience-Plattform von Dassault Systèmes einsetzten, um seine Forschungs- und Entwicklungsaufgaben zu digitalisieren. weiterlesen

Anzeige

Gefahren
Ford Explorer: Dynamik gepaart mit Nüchternheit
Der Explorer ist Fords erstes E-Auto „Made in Köln“ und ein wichtiges Volumenmodell für den Hersteller. Bei einer Testfahrt stellte er zahlreiche Tugenden unter Beweis, ließ aber auch manches vermissen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden