Peter Mehrle, Geschäftsführer der Akkodis in Deutschland, über die wichtigsten Projekte in den Jahren 2023/24 und die Auswirkungen der E-Mobilitätsflaute auf das aktuelle Geschäft. Hier erfahren Sie mehr
Schwere Überschwemmungen im schweizerischen Kanton Wallis haben Anfang Juli zwei Aluminiumwerke getroffen. Die Produktion steht – der Autoindustrie fehlen Teile. weiterlesen
BYD hat ein neues Werk in der Türkei angekündigt. Damit setzt der chinesische Autobauer seine internationale Expansion weiter fort. Aus dem türkischen Markt erhofft sich BYD in mehrerer Hinsicht Vorteile. weiterlesen
Chinesische Automobilhersteller holen drastisch auf. Was macht sie so erfolgreich – und wie können deutsche Autohersteller und ihre Zulieferer darauf reagieren? weiterlesen
Effizientes und ressourcensparendes Produzieren gewinnt auch im Jahr 2024 in allen Industrien und Ländern weiter an Bedeutung. Das zeigen einmal mehr die Gewinner der Lean & Green Awards. weiterlesen
Ein Großteil der bislang von Porsche und Audi gefertigten E-Sportler muss wegen eines möglichen Bremsflüssigkeitsverlusts in die Werkstätten. Das KBA warnt vor dem Ausfall eines Bremskreises. weiterlesen
Steigende Nachhaltigkeitsanforderungen durchdringen die Lieferkette. Worauf zu achten ist, um auf allen Wertschöpfungsstufen Emissionen reduzieren zu können. Ein Gastbeitrag von Nick Heine. weiterlesen
Cadillac war bekannt für luxuriöse Autos. Mit dem Cabriolet Sollei zeigt der Hersteller jetzt, wie das künftig wieder aussehen könnte – mit teils eigenwilligen Details. weiterlesen