Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektronik
Das zeigen Automobilzulieferer auf der CES 2023
Die CES ist für die Autoindustrie mittlerweile die erste wichtige Messe des Kalenderjahres. Wir haben zusammengefasst, was ausgewählte Zulieferer in Las Vegas zeigen wollen. weiterlesen
Inhalt
Grüner Wasserstoff
Lhyfe und Schaeffler errichten Elektrolyseanlage in Herzogenaurach
Grüner Wasserstoff für die eigene Produktion und regionale Abnehmer: Der Zulieferer Schaeffler errichtet dafür eine Elektrolyseanlage auf seinem Werksgelände in Herzogenaurach. weiterlesen
Volkswagen
Geldregen mit Gegenwind – Aktionäre klopfen Porsche-Börsengang ab
Das Börsendebüt der Porsche AG werten viele Anleger als Erfolg. Beim Gesamtkonzern sieht es anders aus – kleinere Aktionäre haben aber eine Reihe kritischer Nachfragen. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
„Keine der teilnehmenden Organisationen kehrt zur Fünf-Tage-Woche zurück“
 
Zur neuen Arbeitswelt gehören neben mobilem Arbeiten für viele geringere Arbeitszeiten bei vollem Lohn. Ein sechsmonatiger Pilotversuch hat jetzt gezeigt: Das Konzept kommt gut an und nützt den Unternehmen. weiterlesen
 
 
Chinas Automarkt leidet unter dem „Volkskrieg“ gegen Corona
 
In China hinterlassen die Null-Covid-Maßnahmen immer deutlichere Spuren in der Wirtschaft. Der Absatz von Neufahrzeugen ist deutlich eingebrochen. weiterlesen
 
Acea
EU-Automarkt erholt sich langsam
Die Pkw-Neuzulassungen in der EU sind im November weiter gestiegen. Dennoch bleibt die Jahresbilanz negativ. weiterlesen
Fox E-Mobility
Finanzierung des Mia 2.0 ist „gewaltige Herausforderung“
Fox E-Mobility versucht die Kosten zu reduzieren. Für das Projekt Mia 2.0 braucht es externe Kapitalgeber, sagen die Geschäftsführer des Start-ups. weiterlesen
Cloudbasiert
Wie Sie schneller Elektrofahrzeuge entwickeln
Wie können Hersteller von Elektrofahrzeugen sicherstellen, dass Sie sich von der Masse abheben UND ihr Produkt schneller auf den Markt bringen? weiterlesen
Produktion
VW-Werkschef: Wolfsburg wieder stabiler
Nach Coronakrise und Chipmangel soll es für das Stammwerk des Volkswagenkonzerns wieder aufwärts gehen. Werkschef Rainer Fessel sieht jedoch weitere Herausforderungen. weiterlesen
Ihre Expertise ist gefragt!
Wie informieren Sie sich zu Antrieben in der Automobilindustrie? Welche Eigenschaften muss ein potenzieller Technologiepartner haben? Wer ist Technologieführer?
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit uns! Echte fünf Minuten dauert unsere Umfrage.
Danke vorab fürs Mitmachen!

Fachwissen teilen

Ihr Team von »AUTOMOBIL INDUSTRIE«
Fahrbericht
Audi bringt Q8 E-Tron mit mehr Reichweite
Der neue Audi Q8 E-Tron soll die SUV-Fans der Marke endgültig vom Elektroantrieb überzeugen. Dabei helfen sollen mehr Reichweite, etwas kürzere Ladezeiten und ein leicht verändertes Erscheinungsbild. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden