Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Jahresbilanz
Bosch steigert trotz Chipkrise und hoher Rohstoffpreise Gewinn
Hohe Rohstoffpreise und Lieferengpässe belasten Bosch – dennoch konnte der Konzern Umsatz und Gewinn im vergangenen Jahr steigern. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
VW drosselt Zugriff auf ID 3 und ID 4
Volkswagen kann die hohe Nachfrage nach den Elektroautos ID 3 und ID 4 in Deutschland offenbar nicht adäquat bedienen. Deswegen gibt es jetzt feste Bestellkontingente für Händler. Diese fallen mager aus – zum Ärger mancher VW-Partner. weiterlesen
Handel mit Energie
Ein weltweites Zertifikat für grünen Wasserstoff: Geht das?
Wann ist grüner Wasserstoff „grün“? Die Deutsche Energie-Agentur und der Weltenergierat haben analysiert, ob es darauf weltweit eine Antwort geben kann; vor allem mit Blick auf den Handel mit dem Energieträger. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Renault und Geely kooperieren in Südkorea – mit interessanten Hintergedanken
 
Der Handelskrieg zwischen den USA und China verlangt von der Autoindustrie ein hohes Maß an Kreativität. Besonders kreativ geht gerade eine französisch-geführte Allianz vor, um in den USA und China Autos verkaufen zu können. weiterlesen
 
 
Keine Reichweitenangst – Die Batterietechnik des EQXX
 
Mercedes-Benz hat beim „Vision EQXX“ die Batteriegröße gegenüber dem EQS halbiert und dennoch die Reichweite gesteigert. Diese Faktoren tragen dazu bei. weiterlesen
 
VDA-Präsidentin Hildegard Müller
„Deutschland muss voran gehen und die Standards setzen!“
Der VDA fordert angesichts der Jahrhundertaufgabe der Transformation mehr Fortschritt und Geschwindigkeit sowie ein Ende der theoretischen Debatten um die Klimaziele. Jetzt sei die Zeit der Umsetzung! weiterlesen
Elektroauto-Markt
China liegt vorne beim Absatz von E-Autos
Etwa die Hälfte der elektrischen Autos weltweit kommen aus China. Der weitaus größte Teil bleibt dabei noch im Inland – das könnte sich allerdings bald ändern. weiterlesen
Leichtbau
Aufruf zu Bewerbungen für den Enlighten Award 2022
Zum zehnten Mal verleihen Altair und das Center for Automotive Research den Altair Enlighten Award. Unternehmen können sich ab sofort mit ihren Konzepten zu Leichtbau und Nachhaltigkeit bewerben. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Werden auch Reisemobile künftig elektrisch?
 
Nicht nur bei uns sondern auch in den USA arbeiten Hersteller an der Entwicklung elektrischer Camper. Einer verspricht sogar Reichweiten von weit über 400 Kilometer und einen Vielstoffmotor, der mit unterschiedlichen Treibstoffen arbeiten soll.
weiterlesen auf   
 
 
Dudenhöffer fordert: Verbrenner verteuern, statt E-Autos subventionieren
 
Der Kauf von E-Autos wird aktuell stark subventioniert. Ein Autoexperte bringt nun einen anderen Förder-Ansatz ins Spiel, welcher die Kaufprämie bei E-Autos ersetzen könnte.
weiterlesen auf   
 
Gebrochene Spurstange
Opel ruft eine halbe Million Autos zurück
Beim Insignia gibt es offenbar Rostprobleme. Zehn Fälle sind in Deutschland bekannt, bei denen die Spurlenker brachen. Jetzt müssen hundertausende Autos weltweit in die Werkstatt. weiterlesen
Engineering-Dienstleister
Michael Kiefer ist neuer CTO von RLE International
Seit Jahresbeginn komplettiert Michael Kiefer als CTO die Geschäftsführung der RLE-Gruppe. Er soll den Strukturwandel in Technik und Transformation mit vorantreiben. weiterlesen
Vernetztes Fahrzeug
Ferrari und Qualcomm entwickeln digitale Architektur
Der Elektronikkonzern entwickelt gemeinsam mit dem Sportwagenhersteller eine digitale Architektur für den Einsatz im Auto. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden