Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
China Market Insider
Die Top 10 E-Auto-Hersteller in China – VW fehlt
Volkswagen schaffte es mit seiner ID-Reihe nicht unter die zehn erfolgreichsten NEV-Hersteller Chinas. Vor allem heimische OEMs dominieren den Markt für die sogenannten New Energy Vehicle. weiterlesen
Inhalt
Antriebsstrategie
Mazda: Elektroautos und Verbrenner mit E-Fuels
Mazda will neben E-Fahrzeugen weiterhin Autos mit Verbrennungsmotoren absetzen – und diese zunehmend mit E-Fuels betreiben. Ein kurzer Überblick der Modellstrategie. weiterlesen
Autotransporter
Frachter mit 4.000 Volkswagen-Pkw brennt im Atlantik
Bereits vor knapp zwei Jahren war ein unter anderem mit Tausenden Volkswagen beladenes Frachtschiff im Meer versunken – jetzt steht erneut ein beträchtliches Volumen möglicherweise vor dem Untergang. Die Crew des Schiffes ist in Sicherheit. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Trotz E-Auto-Boom: Warum China seine Klimaziele verfehlen wird
 
In China boomt der Elektroauto-Markt. Dennoch droht die Volksrepublik ihre Klimaschutzziele für den Verkehrssektor zu verfehlen. Eine Analyse von Berylls zeigt die Gründe. weiterlesen
 
 
Wasserstoff für Straße und Industrie: Wie geht es weiter?
 
Regenerativer Wasserstoff: Wie viel ist verfügbar? Wo soll er eingesetzt werden? Der Geschäftsführer des Interessenverbandes Hydrogen Europe, Jorgo Chatzimarkakis, stellte sich unseren Fragen. weiterlesen
 
Automatisiertes Fahren
Das verdient Nvidia an Mercedes
Mercedes arbeitet für seine Fahrerassistenzsysteme mit dem Prozessor-Spezialisten Nvidia zusammen: Dabei könnte das US-Unternehmen künftig einen beträchtlichen Teil der Umsätze mit digitalen Services des Autoherstellers an sich ziehen. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Automobilzulieferer
Boysen beendet Jubiläumsjahr mit 18 Prozent Umsatzplus
Die neue Bestmarke des Altensteiger Abgastechnik-Spezialisten liegt bei 2,83 Milliarden Euro. Für 2022 sind neue Werke in China und den USA geplant sowie ein Ausbau der Aktivitäten in der Energietechnik. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
„Es war sehr traurig, knapp 850 Leute entlassen zu müssen“
 
Clevershuttle war der größte deutsche Ridepooling-Anbieter, über fünf Millionen Fahrgäste nutzten den Dienst. Dennoch hat sich das Unternehmen aus dem B2C-Geschäft zurückgezogen. Im Interview erklärt CEO Bruno Ginnuth, wie es dazu kam und wie gut die neue Strategie funktioniert, sich als ÖPNV-Dienstleister zu etablieren.
weiterlesen auf   
 
 
Habeck will massenhaften Exporten subventionierter E-Autos den Riegel vorschieben
 
Wer hierzulande ein neues Elektroauto kauft, kann bis zu 9.000 Euro Förderung dafür bekommen. Nach sechs Monaten steht es den Besitzern dann frei, den Stromer weiterzuverkaufen. Das macht Exporte in Länder lukrativ, wo es keine vergleichbaren Subventionen gibt. Die Bundeswirtschaftsministerium will das ändern.
weiterlesen auf   
 
Euro NCAP-Test
Ein klarer Sieger unter den Transportern
Leistungsfähige Assistenzsysteme machen Kleintransporter zunehmend sicherer. Ein Modell sticht in einem aktuellen Ranking dank seiner neuen Technik dabei besonders hervor. weiterlesen
Europa-Neuzulassungen
Elektro-Wachstum wieder etwas verhaltener
Nach aktuellen Zahlen des Herstellerverbandes Acea waren die europäischen Neuzulassungen im ersten Verkaufsmonat des angelaufenen Jahres etwas rückläufig. Zudem ist die Schlussverkaufsstimmung im elektrifizierten Segment aus dem Dezember wieder abgeklungen. weiterlesen
Ineos Automotive
Produktionsstart in Hambach: Grenadier startet im April
Die Probeproduktion des neuen Geländewagens Ineos Grenadier ist angelaufen, eine erste weltweite Vertriebsstruktur steht. Das Unternehmen gibt sich für den Marktstart zuversichtlich, Nachfrage ist auf jeden Fall vorhanden. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden