Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
VW plant E-Golf aus Wolfsburg und gibt Trinity nach Zwickau
Es war das Lieblingsprojekt des Ex-Chefs Diess: das Modell Trinity und ein dafür geplantes neues Werk in Wolfsburg. Jetzt bläst sein Nachfolger Blume den Bau ab – zugunsten von Sachsen. Auch für Audi gibt es neue Pläne. weiterlesen
Inhalt
Personalie
Favre muss gehen: Neuer CEO für Hella
Im August hatte es sich bereits angekündigt. Favre selbst hatte seine mögliche Demission öffentlich gemacht. Nun benennt Hella einen Nachfolger. weiterlesen
Klimaziele
China baut Wasserstoff-Industrie deutlich aus
Chinas Wasserstoff-Industrie erlebt einen neuen Entwicklungsschub. Das Verbrennen des Gases soll dabei helfen, die Klimaziele zu erreichen; Autos mit Brennstoffzelle stehen ebenfalls auf dem Plan. Beteiligt sind vor allem staatliche Betriebe. weiterlesen

Anzeige

Verbindungstechnik - Ein Versprechen, das nachweislich funktioniert
50 Jahre Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik: Daniel Philippe Stier, Geschäftsführer der Bossard Deutschland GmbH, erklärt die Strategie des Entwicklungspartners in der E-Mobilität und warum es funktioniert. Hier weiterlesen>>
// Für unsere Abonnenten //
 
Mit dem Drive Pilot von Mercedes im Stau von Los Angeles
 
Mercedes-Benz erhält als erster Autohersteller Lizenzen für hochautomatisiertes Fahren (Level 3) in den US-Bundesstaaten Kalifornien und Nevada. Der Drive Pilot funktioniert – auf Autobahnen bei Tag und gutem Wetter. weiterlesen
 
 
Thomas Jessulat wird neuer CEO von Elring-Klinger
 
Finanzvorstand und Interims-Vorstandssprecher Thomas Jessulat wird zum 1. Oktober CEO der Elring-Klinger AG. Gleichzeitig rückt Dirk Willers in den Vorstand auf und verantwortet dort Vertrieb und Marketing. weiterlesen
 
Entwicklung
Stellantis will bei Opel eine weitere Abteilung dichtmachen
Die Stellantis-Konzernzentrale dünnt die Entwicklung bei dem deutschen Traditionshersteller immer weiter aus – laut dem Betriebsrat soll es dort künftig keine Konstrukteure mehr geben. Erneut stellt sich die Frage: Wie viel Opel steckt eigentlich noch in einem Opel? weiterlesen

Anzeige

Buchtipp: Wissen ist die beste Verteidigung
Industrieunternehmen werden immer häufiger Opfer von Datendiebstählen und Cybersabotage. Eine verlässliche Sicherheitsarchitektur ist damit unbedingte Voraussetzung für den Einsatz digitaler Technologien. Im Buch erfahren Sie, wie Sie Cybersicherheit in den drei technischen Aktionsfeldern IT, IoT und OT implementieren und was das für Ihre Unternehmensorganisation und Ihr Risikomanagement bedeutet. mehr erfahren
E_Mobilität
Bund vergibt Aufträge für 8.000 Schnellladepunkte
Verkehrsminister Volker Wissing verspricht flächendeckendes, schnelles Laden von E-Autos hierzulande: „Einfach Schnellladen ohne Lücken auf der Ladelandkarte wird damit zur Realität.“ weiterlesen
Elektronik
Globalfoundries will Fertigungskapazität in Dresden verdoppeln
Der US-Chipauftragsfertiger Globalfoundries plant, seinen Standort im „Silicon Saxony“ auszubauen – vorausgesetzt, es fließen Subventionen in einem vergleichbaren Maß wie bei den Konkurrenten TSMC und Intel. weiterlesen

Anzeige

HIL Lösungen in der Automobilbranche
Sie setzen in Ihrem Unternehmen HIL Lösungen ein? Ihre Erfahrung ist gefragt!
Welche Trends sehen Sie bei HIL Lösungen in der Automobilindustrie? Welche Anbieter für HIL Lösungen kennen Sie? Und was ist Ihnen Sie bei der Auswahl eines Anbieters wichtig? Teilen Sie Ihre Praxiserfahrungen mit uns und gewinnen Sie einen 100€-Gutschein für wunschgutschein.de.
Testfahrt
Der Volvo C40 kommt jetzt deutlich weiter
Bis zu 580 Kilometer Reichweite stellt Volvo für sein überarbeitetes, vollelektrisches Crossover-Modell in Aussicht. Vom Frontantrieb hat sich der Premiumhersteller in diesem Zuge verabschiedet – zugunsten eines neuen Antriebskonzepts mit historischen Wurzeln. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden