China hat angekündigt, dass für die Exporte bestimmter Graphitprodukte ab Dezember neue Lizenzen eingeholt werden müssen. Eine erste Reaktion auf die geplanten Strafzölle der EU für chinesische E-Autos? weiterlesen
Ab sofort werden in Regensburg verschiedene Antriebsformen des BMW X2 auf einer Produktionslinie gefertigt. Parallel geht das Werk in den Dreischichtbetrieb. 500 neue Festanstellungen sind geplant. weiterlesen
Laut einer Umfrage des Verbands der Automobilindustrie will mehr als ein Drittel der mittelständischen Mitgliedsbetriebe geplante Investitionen von Deutschland ins Ausland verlagern. weiterlesen
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
„Der Weg zur Smart Factory ist kein Spaziergang“, sagt Hirschvogel-COO Dirk Landgrebe. Er kennt mittlerweile die Hürden und Irrwege. Doch er ist überzeugt: Es lohnt sich für den Umformspezialisten. weiterlesen
Vor vier Jahren ging mit Munda ein Joint Venture an den Start, das textile Lichtsysteme für den automobilen Innenraum entwickelt und fertigt. Das ebenso ungewöhnliche wie innovative Konzept kommt gut an. weiterlesen
Die VERPOSE® Kamera erkennt mit Hilfe einer KI Software einzelne Schraubenpositionen und kontrolliert Schraubabfolgen. Montagefehler können so erkannt und vermieden werden. Die Lösung ist auch mit der kabellosen Version VERPOSE®/TI verfügbar. Informieren Sie sich bei ART live vor Ort auf der SchraubTec am 14. November 2023 in Dresden. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Aufgrund eines Engpasses an 48-Volt-Batterien muss sich Mercedes-Benz auf Umsatz- und Gewinneinbußen im laufenden Jahr einstellen. Erhöhter Redebedarf mit Zulieferer Bosch. weiterlesen
Der französisch-italienische Autobauer hat von den wochenlangen Streiks in Nordamerika deutliche Blessuren davongetragen. Die jüngsten Kennzahlen sind dennoch gut. weiterlesen
Nach mehr als sechs Wochen Streik hat die US-Autogewerkschaft UAW nun auch bei General Motors eine Einkommenserhöhung von 25 Prozent erreicht. weiterlesen