In China senkten zuletzt einige Marken die Preise für E-Autos. Ein Grund sind stark gesunkene Preise für Batteriekomponenten, wie zum Beispiel Lithiumsalze. weiterlesen
Der Aufsichtsrat von Vitesco hat einen unabhängigen Sonderausschuss eingerichtet – ohne die Mitglieder mit Doppelmandat bei Schaeffler. Er soll das Erwerbsangebot im Sinne aller Interessensgruppen prüfen. weiterlesen
Im Vergleich zum Vorjahr können BMW und Mercedes hinsichtlich der Absatzzahlen von E-Fahrzeugen deutliche Erfolge verzeichnen. Damit stehen sie besser da als ihre direkten Wettbewerber in China. weiterlesen
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
Vor vier Jahren ging mit Munda ein Joint Venture an den Start, das textile Lichtsysteme für den automobilen Innenraum entwickelt und fertigt. Das ebenso ungewöhnliche wie innovative Konzept kommt gut an. weiterlesen
Alarm in China: Weshalb Zentral- und Provinzregierungen wieder den Kauf von Autos mit Verbrennungsmotoren fördern. Und was das mit dem Sprichwort von der Wassermelone und den Sesamkörnern zu tun hat. weiterlesen
Leoni zeichnet sechs Zulieferer mit Supplier Award 2023 aus. Gleichzeitig formuliert CEO Klaus Rinnerberger seine Erwartungen an die künftige Zusammenarbeit. weiterlesen
Produkte für die Elektromobilität erfüllen häufig andere Funktionen als „klassische“ Schrauben. Bei vielen Anwendungen kommen auch alternative Werkstoffe zum Einsatz. So werden hochpräzise Komponenten von EJOT für den Hoch-Volt-Bereich der E-Fahrzeuge in einem aufwändigen, mehrstufigen Kaltumformungs-Prozess aus Kupfer statt aus Stahl hergestellt. Informieren Sie sich bei EJOT live vor Ort auf der SchraubTec am 14. November 2023 in Dresden. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Die EU-Staaten wollen den CO2-Ausstoß von Lkw und Bussen massiv reduzieren. Die Verbände sprechen von einer Mammutaufgabe und fordern mehr Realismus. Die Bundesumweltministerin hingegen begrüßt den Beschluss. weiterlesen
Eine kleine G-Klasse hätte es als GLB längst geben können. Jetzt setzen die Stuttgarter nochmal an. Unsere Renderings zeigen wie die „g-Class“ aussehen könnte. weiterlesen