Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Chipfertigung
Chipmangel: Europas Akt der Verzweiflung
Fehlende Chips haben die Autoindustrie in eine Krise gestürzt. Europa will unabhängiger werden von Herstellern aus Asien und den USA und nimmt dafür Milliarden in die Hand. Was Experten dazu sagen. weiterlesen

Anzeige

Produktion
Robotergestützte Montage von Hochvolt-Steckern für E-Fahrzeuge
Fünf Millionen Hochvolt-Stecker jährlich: Das erfordert eine leistungsfähige Montageautomation. Stäubli ermöglicht das einem Zulieferer mit sechs Robotern in einer komplexen, hochflexiblen Produktionsumgebung. Wie? Das erfahren Sie hier...
Inhalt
Top-Personalie
Volkswagen: Thomas Schäfer folgt Ralf Brandstätter
Thomas Schäfer wird am 1. Juli 2022 neuer CEO der Marke Volkswagen. Ab sofort leitet der derzeitige Skoda-Vorstandsvorsitzende in Personalunion außerdem als COO das operative Geschäft von Volkswagen Pkw. weiterlesen
Chinesische Automesse
Auto China ist abgesagt
Bereits Ende März war durchgedrungen, dass die Veranstalter eine der wenigen verbliebenen weltweit bedeutenden Automessen verschieben wollen. Nun steht fest: Die Autoschau in Peking wird nicht im April stattfinden. weiterlesen

Anzeige

Weiss Technik lädt Sie ein:
INNOVATIONSTAG -11. Mai 2022 - Palazzo Eventhalle Karlsruhe
Es erwarten Sie die spektakuläre Enthüllung neuer Klimaprüfschränke, Fachvorträge über innovative Lösungen und Gespräche mit den Umweltsimulations-Experten der Weiss Technik GmbH in angenehmer Atmosphäre. Die Veranstaltung ist inkl. Verpflegung kostenlos und findet von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt. Buchen Sie am besten noch heute hier.
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Autoproduktion in China leidet immer mehr unter Corona-Maßnahmen
 
Geschlossene Fabriken und Arbeiter, die auf dem Hallenboden schlafen: Der Lockdown in Schanghai legt die Automobilproduktion lahm. Der Widerstand gegen die unflexiblen, seit den Mutationen des Corona-Virus nicht angepassten Maßnahmen der Regierung wächst. weiterlesen
 
 
„Wir werden nicht Kabel an den Stränden der Costa Brava vorbeilegen“
 
Erst gestern appellierte der Zuliefererverband Clepa an den französischen Präsidenten Macron, dem Potenzial von E-Fuels mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Doch ist es dafür, zumindest im Pkw, nicht zu spät? Wir haben nachgefragt bei Norbert Alt von der FEV Group. weiterlesen
 
Solarauto Sion
Valmet statt NEVS: Sono Motors wechselt den Auftragsfertiger
Der Sono Sion wird bei Valmet und nicht beim Saab-Nachfolger NEVS gebaut. Der Wechsel hat verschiedene unangenehme Konsequenzen für das Münchener Start-up. weiterlesen

Anzeige

Live-Webinar am 26.04.2022 | 16:00 Uhr
Leichtbaulösungen für mehr Nachhaltigkeit
Nutzen Sie die Diskussionsrunde, in der ENLIGHTEN AWARD Preisträger über ihre Innovationsprozesse berichten, mit denen sie preisgekrönte Technologielösungen entwickelt und den Leichtbau sowie die Nachhaltigkeit von Fahrzeugen vorangebracht haben. Hier kostenfrei anmelden
Testsysteme
National Instruments kauft Geschäftsbereich von Kratzer Automation
Der US-Testspezialist NI will sein Angebot im Bereich elektrifizierte Fahrzeuge ausbauen und übernimmt daher einen spezialistierten Anbieter aus Europa. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
„Wir wollen das Synonym für Auto-Abo werden“
 
Der Auto-Abo-Anbieter Finn will noch in diesem Jahr mehrere chinesische Fabrikate ins Angebot aufnehmen. Co-Founder und CEO Max-Josef-Meier erläutert, was sich das Start-up von der Zusammenarbeit mit neuen Marken verspricht und warum der erste Expansionsschritt des jungen Unternehmens in die USA ging.
weiterlesen auf   
 
 
Klimafreundlich zur Arbeit – Konzept zur Reform des Pendelns
 
Millionen von Menschen in der Bundesrepublik fahren mit einem Benziner oder einem Diesel zur Arbeit – auch weil der öffentliche Nahverkehr nicht gut genug ausgebaut ist. Das ist aber nur ein Dilemma von vielen, wenn es um die Zukunft des Pendelns geht.
weiterlesen auf   
 
Fahrbericht
MG präsentiert Elektro-Kombi MG5
MG bringt den ersten vollelektrischen Kombi auf den Markt. Der MG5 Electric kann vieles, was die klassischen Lademeister auszeichnet. Eine wichtige Tugend allerdings fehlt dem chinesisch-britischen Auto. weiterlesen
Buchtipp
Schraubenverbindungen berechnen und gestalten
Im Fachbuchprogramm der Vogel Communications Group ist das Buch „Schraubenverbindungen“ erschienen. Es führt in die Grundlagen, Funktion und Eigenschaften ein, behandelt die Berechnung und Gestaltung und zeigt Praxisbeispiele auf. weiterlesen
Luxuslimousine
Neuer BMW 7er: Antriebsvielfalt im langen Gewand
BMW bereitet sich auf den Wechsel an der Spitze seiner Modellpalette vor und legt letzte Hand an den neuen 7er. Den gibt es nur noch als Langversion, dafür mit mehreren Antriebsoptionen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden