Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automatisiertes Fahren
„Die OEMs und Zulieferer haben sich in eine Sackgasse manövriert“
Hans-Leo Ross arbeitet sein vielen Jahren an Funktionen des automatisierten Fahrens und in der funktionalen Sicherheit. Er sagt, nicht die Technik beschränkt das autonome Fahren, sondern fehlende Prozesse. weiterlesen
Inhalt
Studie
Schnelle Elektrifizierung bringt deutschen Autobauern Vorteile
Laut einer Studie von BCG können europäische Autobauer von einem schnellen Umstieg auf die E-Mobilität finanziell profitieren. Noch haben sie einen Vorteil. weiterlesen
Autonomes Fahren
Fahrerloses Parken erstmals zugelassen
Am Stuttgarter Flughafen wurde das Pilotprojekt von Bosch und Mercedes nun zugelassen. Schon bald kann jeder sein Auto allein auf Parkplatzsuche schicken. Das passende Auto vorausgesetzt. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Wer baut das beste Auto?
 
In der Car-IT arbeitet momentan jeder Hersteller isoliert an seiner neuen Elektronik- und Software-Architektur. Das verhindert Innovationen und bremst die deutsche Autobranche aus. weiterlesen
 
 
VW China wickelt Joint Venture für Getriebe ab
 
Volkswagen wird künftig in China keine manuellen Schaltgetriebe mehr produzieren. Das Gemeinschaftsunternehmen mit SAIC und FAW wird aufgelöst. weiterlesen
 
Fahrwerk
Bremssattel für Elektrofahrzeuge
Continental hat einen Bremssattel für E-Fahrzeuge entwickelt. Er ist kleiner und leichter und reduziert die Reibung im Fahrbetrieb. In zwei bis drei Jahren könnte er eingesetzt werden. weiterlesen
Cyberattacken
Etas und Telekom kooperieren bei Cybersicherheit
Gemeinsam wollen beide Unternehmen sogenannte Sicherheitszentren betreiben und Software zur Angriffserkennung anbieten. weiterlesen
Ihre Expertise ist gefragt!
Wie informieren Sie sich zu Antrieben in der Automobilindustrie? Welche Eigenschaften muss ein potenzieller Technologiepartner haben? Wer ist Technologieführer?
Teilen Sie Ihr Fachwissen mit uns! Echte fünf Minuten dauert unsere Umfrage.
Danke vorab fürs Mitmachen!

Fachwissen teilen

Ihr Team von »AUTOMOBIL INDUSTRIE«
Trendforscher
„Es muss weniger Autos in Privatbesitz geben“
Der Trendforscher Eike Wenzel hält es nicht für sinnvoll, bisherige Autos eins zu eins durch E-Autos zu ersetzen. Stattdessen müssten mehr gemeinsam genutzte, autonome Fahrzeuge unterwegs sein. weiterlesen
Supersportwagen
Ein Praga mit Straßenzulassung
Seit etlichen Jahren baut Praga extreme Flitzer für die Rennstrecke. Jetzt folgt ein Renner, der auch im Straßenverkehr eingesetzt werden darf. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden