Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

nur noch zwei Wochen bis zu unserem Smart Factory Day in Leipzig mit exklusiver Werksführung am 19. Oktober durch die Porsche-Fabrik. Seien Sie live dabei und entdecken Sie was sich hinter den Schlagwörtern „smart“, „lean“ und „green“ der Porsche Produktion 4.0 verbirgt.

Tags darauf, am 20. Oktober treffen sich im Porsche Experience Center Leipzig die Produktionsexperten von OEMs, Zulieferern, Dienstleistern, Forschungsinstituten, Start-ups & Co. Informieren Sie sich aus erster Hand über die neuesten Trends in Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Wir verlosen 3 Freikarten. Jetzt heißt es schnell sein!
Hier können Sie gewinnen!

Viel Glück!
Ihr Claus-Peter Köth
Chefredakteur Automobil Industrie
Simulation
Fahrzeuge virtuell entwickeln: Was ist möglich und was nicht?
Alcantara-Sitze oder Stoffbezug? Sicke in der Heckklappe oder besser nicht? Entwickler nutzen virtuelle Werkzeuge für fast alle Bereiche eines Fahrzeugs. Wie funktioniert das konkret und welche Grenzen gibt es? weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Top-Personalie
Dräxlmaier: Jan Reblin übernimmt CEO-Funktion von Franz Haslinger
Franz Haslinger hat sein Amt als CEO bei Dräxlmaier niedergelegt. Jan Reblin wird den Zulieferer künftig zusammen mit Stefan Brandl führen. weiterlesen
Brennstoffzelle
Schaeffler und Symbio gründen Joint Venture für Bipolarplatten
Bereits Mitte des Jahres haben Schaeffler und Symbio eine Zusammenarbeit angekündigt. Jetzt steht das Unternehmen, das ab 2024 Bipolarplatten für Brennstoffzellen herstellen soll. weiterlesen

Anzeige

Bleiben Sie auf der Überholspur
Das Interieur eines Fahrzeugs von morgen wird durch die neuen Megatrends in der Mobilität stark beeinflusst: Durch die Elektromobilität entstehen neue Bau- und Gestaltungsfreiheiten im Fahrzeuginnenraum. Wie sich Ihre Produktionsanlagen auch immer verändern – Balluff unterstützt Sie mit zukunftsfähigen Produkten. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
E-Auto so schnell geladen wie ein Handy – oder PR-Feuerwerk?
 
200 Kilometer Reichweite nach fünf Minuten Ladezeit. Das verspricht Xpeng bei seinem neuen SUV G9. Doch auf die Premiere folgte prompt der Eklat. weiterlesen
 
 
Nikola: „Es ist gut, dass wir auf zwei Beinen stehen“
 
Der Lkw-Hersteller Nikola setzt auf die Batterie und die Brennstoffzelle. Im Gespräch über die Technik, Märkte und den möglichen Erfolg des Unternehmens zeigt sich künftige CEO Michael Lohscheller angriffslustig. weiterlesen
 
E-Mobilität
Hyundai nennt weitere Details zum Ioniq 6
Ende 2022 erweitert Hyundai die Ioniq-Familie um die windschnittige Limousine 6. Die Koreaner peilen mit dem Fahrzeug Bestmarken bei der Effizienz an. weiterlesen

Anzeige

ODU Automotive auf der IZB in Wolfsburg
ODU Automotive ist Ihr zuverlässiger Partner für die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie mehr über das Portfolio in den Anwendungsbereichen Ladetechnik, Direktstecksysteme und Hochstrom-Kontakte – wir freuen uns vom 11. bis 13.10.2022 auf Ihren Besuch in Halle 1, Stand 1207. Jetzt Termin vereinbaren!
Markenausblick
BMW plant mehr E-Autos für die „Untere Klasse“
Mit dem neuen X1 bietet der Hersteller erstmals vier unterschiedliche Antriebskonzepte im Kompaktsegment an. Die nächste Generation des X2 und 1er könnte das gleiche Technik-Layout übernehmen. weiterlesen
Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day bei Porsche in Leipzig
Wie lassen sich die Beschäftigten für die smarte Fabrik begeistern? Wie schütze ich meine IT-Infrastruktur? Wie plane ich meine Fertigung virtuell? Welche Möglichkeiten habe ich als mittelständisches Unternehmen? Welche Best Practices gibt es?
Unsere hochkarätigen Referenten geben Antworten.
Jetzt informieren und anmelden

Anzeige

Testlabore optimal betreiben [Gesponsert]
Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihres Prüffeldes aus!
Finden Sie heraus, wie Software Ihnen hilft, die Effizienz Ihrer Prüfumgebung drastisch zu steigern. weiterlesen
Detroit
Die „Big Three“ laufen zu neuer Größe auf
Nachdem die alte US-Autowelt aus Detroit lange Jahre abgeschlagen wirkte und im Rennen gegen Tesla und Co als Verlierer dastand, meldet sich Motown jetzt zurück – und bläst mit Milliarden-Investitionen zur Aufholjagd. weiterlesen
Fahrbericht
Genesis GV70-BEV – Leistung und Komfort
Damit Genesis es schafft, bis 2025 elektrisch zu werden, müssen auch bisherige Verbrenner-Modelle um lautlose Varianten ergänzt werden. Der GV70 ist jetzt die zweite Modellreihe nach dem G80, mit der genau das geschieht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden