Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Alternative Energieträger
Wasserstoff für Straße und Industrie: Wie geht es weiter?
Regenerativer Wasserstoff: Wie viel ist verfügbar? Wo soll er eingesetzt werden? Der Geschäftsführer des Interessenverbandes Hydrogen Europe, Jorgo Chatzimarkakis, stellte sich unseren Fragen. weiterlesen

Anzeige

Denken Sie Mobilität neu. Mit ebm-papst.
Als starker Engineering-Partner für innovative, wirtschaftliche Automotive-Lösungen finden wir stets neue Wege, um Gase und Flüssigkeiten zu bewegen. Oder elektrische Signale in Bewegung umzuwandeln. Sorgen wir gemeinsam für effiziente, umweltfreundliche Mobilität. Jetzt innovative Konzepte entdecken:
Inhalt
Car-IT/Software
Harman kauft Mixed-Reality-Know-how zu
Der Automobilzulieferer kauft im Bereich Mixed-Reality-Technik zu. Die Mitarbeiter von Apostera werden Teil der Automotive-Division. Außerdem stellt Harman eine neue Edge-Computing-Plattform für Fahrzeuge vor. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
Batterietausch vor dem Durchbruch zum lukrativen Geschäftsmodell
 
Der Batterietausch für E-Autos wird dieses Jahr zu einem Riesenthema werden. Denn mit CATL und Geely sind im Januar schon zwei chinesische Großkonzerne offiziell in das Geschäft mit den Wechselakkus eingestiegen. Die Fakten überzeugen immer mehr Entscheider in der Industrie. weiterlesen
 
 
Neue Verbrennungsmotoren: Was BMW konkret plant
 
In einem bemerkenswert offenen Interview hatte BMW-Entwicklungsvorstand Frank Weber jüngst über die Zukunft der Verbrennungsmotoren bei der Marke gesprochen. Wir haben nachgefragt, was dahintersteckt. weiterlesen
 

Anzeige

Weiterbildung
Energieeffizienzanforderungen an drehzahlveränderbare Antriebe
Um CO2-Emissionen zu reduzieren, stellt die EU Mindestanforderungen bzgl. Energieeffizienz an drehzahlveränderbare Antriebe. Wer Antriebslösungen in Verkehr bringen will, muss sich unter anderem mit der Verlustbestimmung und Klassifizierung von Frequenzumrichtern und Antrieben befassen. Dieses Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die wichtigen Normen und Anforderungen. Jetzt informieren
China Market Insider
Olympia: China demonstriert seine ehrgeizigen Wasserstoff-Pläne
Im offiziellen Olympia-Fuhrpark der Winterspiele in Peking befinden sich mehr als 1.000 Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Das Sport-Event ist der Beginn immenser Investitionen in die Technologie. weiterlesen
VW-Software-Tochter
Wechsel an der Spitze des Cariad-Aufsichtsrates
Herbert Diess hatte im VW-Konzernvorstand zu Beginn des Jahres die Verantwortung für das Thema Software und die Tochter Cariad von Audi-Chef Markus Duesmann übernommen. Das hat nun auch Veränderungen im Aufsichtsrat der Softwaretochter zur Folge. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Mercedes vermarktet jedes dritte E-Auto in Deutschland im Autoabo
 
Werden Autoabos im Fahrzeugvertrieb wirklich relevant? Zahlen von Mercedes-Benz deuten nun darauf hin – zumindest bei Elektroautos. Die Schwaben bauen ihr Angebot deshalb weiter aus und bieten auch den EQS künftig im Subscription-Modell an. Wer sich dafür interessiert, braucht allerdings ein hohes Budget.
weiterlesen auf   
 
 
Die Super Bowl-Werbespots aus der Mobilitätsbranche
 
Satte 6,5 Millionen US-Dollar kostet Werbetreibende ein 30-Sekunden-TV-Slot bei der Super Bowl offenbar. Einige Unternehmen aus der Auto- und Mobilitätsbranche lassen sich davon nicht abschrecken. Teilweise setzen sie in ihren Spots auf mächtig Star-Power.
weiterlesen auf   
 
Aluminium-Bearbeitung
Best Practice: Leichtere E-Fahrzeuge mittels Rheocasting
Weniger Gewicht, höhere Reichweite: Erfahren Sie in diesem Whitepaper Best-Practice-Beispiele und technische Details zur industriellen Fertigung von Leichtbaukomponenten mittels Rheocasting. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
E-Lieferwagen: Elektrischer Verteilverkehr
Elektrisch angetriebene Transporter waren bislang rar, geschuldet auch ihrer Reichweite. Inzwischen gibt es eine nennenswerte Auswahl. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden