Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
ZKW: Wachstum mit digitaler Beleuchtung
Seit fünf Jahren ist ZKW Teil von LG Electronics. Mit softwaregesteuerten Lichtapplikationen und Premium-Produkten will der Zulieferer zurück auf die Erfolgsspur. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Cariad
Wie VW sein Software-Haus sanieren will
Volkswagen hat aktuell zahlreiche Probleme. Mit das größte ist die eigene Software-Schmiede. Laut einem Pressebericht hat Sparten-Chef Peter Bosch einen schmerzhaften Rettungsplan vorgelegt. weiterlesen
China Market Insider
Leapmotor und Stellantis bekräftigen Umkehr des Joint-Venture-Modells
Chinesische Kommentatoren frohlocken: Die Kooperation von Leapmotor und Stellantis bekräftige einen neuen Trend – Chinas Hersteller bringen die Technik ein und europäische Konzerne den Marktzugang. weiterlesen

Anzeige

2 Tage - 3 Seminare: 7.-8.11.203
Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
// Für unsere Abonnenten //
 
Auto-Betriebssystem: Wo Google bereits gesetzt ist
 
Das softwaredefinierte Fahrzeug ist die neue Zielgröße der Branche. Das Tätigkeitsfeld ist groß und im höchsten Maße attraktiv für Zulieferer und Dienstleister. Wo die Industrie steht und wie lange sich Google noch aussperren lässt. weiterlesen
 
 
Hohe Hürden für Level-3-Systeme
 
Selbst in China lässt das hochautomatisierte Fahren noch auf sich warten. ADAS und NOA helfen auf dem Weg dorthin. Warum die Aufsichtsbehörden keine Level-3-Lizenzen erteilen. weiterlesen
 
Digitalisierung
Akkodis investiert in Magdeburg
Der Engineering-Dienstleister erweitert sein „Digital Center of Excellence“ in Magdeburg. Damit stärkt Akkodis seine Kompetenzen in Software und Datenanalyse. weiterlesen

Anzeige

Smart Materials für die Mechatronik
Smart Materials sind Materialien, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Licht, Wärme oder elektrische und magnetische Felder beeinflusst werden. Sie können mechatronische Funktionen unterstützen, ersetzen oder sogar neue Funktionen erschließen. Das neue Buch bietet eine Einführung in die Eigenschaften smarter Materialien und stellt Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte vor. weiterlesen
Additive Fertigung
Schaeffler kauft belgisches Start-up Aerosint SA
Der Zulieferer übernimmt Aerosint SA vom amerikanischen 3D-Druckspezialisten Desktop Metal. „Schaeffler Aerosint SA“ wird als neuer Standort von Schaeffler Special Machinery in die Gruppe integriert. weiterlesen
Fahrwerk
Brembo und SGL erweitern Produktion für Carbon-Bremsscheiben
Das Gemeinschaftsunternehmen Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes erweitert seine Produktionskapazitäten. Am Standort in Meitingen sind dafür zwei neue Produktionshallen gebaut worden. weiterlesen

Anzeige

HIL Lösungen in der Automobilbranche
Sie setzen in Ihrem Unternehmen HIL Lösungen ein? Ihre Erfahrung ist gefragt!
Welche Trends sehen Sie bei HIL Lösungen in der Automobilindustrie? Welche Anbieter für HIL Lösungen kennen Sie? Und was ist Ihnen Sie bei der Auswahl eines Anbieters wichtig? Teilen Sie Ihre Praxiserfahrungen mit uns und gewinnen Sie einen 100€-Gutschein für wunschgutschein.de.
Halbleiter
GaN Systems gehört jetzt zu Infineon Technologies
Infineon hat die Übernahme des kanadischen Unternehmens GaN Systems abgeschlossen. Ziel ist es, die Forschung mit Blick auf Galliumnitrid vorantreiben und die eigene Position in der Halbleiterproduktion zu stärken. weiterlesen
Elektrischer Sportwagen
Nissan Hyper Force für analoge und digitale Rennen
Nissan zeigt auf der Japan Mobility Show fünf Studien, darunter die eines Super-Sportwagens. Wie man damit fährt, kann man am Stand üben. weiterlesen
Messe
Was die Japan Mobility Show 2023 zu bieten hat
Die japanische Autoindustrie beweist eine stoische Ruhe und ist damit ungeheuer erfolgreich – erst recht beim Heimspiel auf der Mobility Show in Tokio. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden