Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Mobilität
Porsche will weiteres E-SUV in Leipzig bauen
Im Jahr 2023 will Porsche im Werk Leipzig die Produktion des elektrisch angetriebenen Macan starten. Zudem soll dort noch ein weiterer Geländewagen mit E-Antrieb gebaut werden. Voraussichtlicher Produktionsstart ist 2026. weiterlesen
Inhalt
E-Mobilität
Sono präsentiert Solar Bus Kit und Seriendesign des Sion
Sono Motors baut den B2B-Geschäftszweig mit Solarsystemen aus. Beim Kleinwagen Sion zeigte das Start-up die finale Serienversion, die im kommenden Jahr bei Valmet in die Produktion geht. weiterlesen
„Fliegender Tiger“
VW stellt Flugtaxi-Prototyp vor
Senkrecht startende Fluggeräte für die „urbane Luftmobilität“ waren lange ein Science-Fiction-Thema. Doch sie nehmen Gestalt an. In China hat Volkswagen ein Versuchsmodell entwickelt. Auch andere treiben die Technik voran. weiterlesen

Anzeige

Netzwerkevent für nachhaltige Mobilität
Jetzt Frühbucherticket sichern!
Der »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent mit Blick auf die Entwicklung von energie- und ressourceneffizienten Fahrzeugen. Wir zeigen Ihnen wo die größten Stellhebel liegen, und welchen Beitrag die Schlüsseltechnologie Leichtbau für die Mobilität der Zukunft sowie branchenübergreifend für den Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Jetzt informieren und anmelden
// Exklusiv recherchiert //
 
Ade, Beijing Jeep! Stellantis schließt Produktion in China
 
Erst vor sechs Monaten hatte Stellantis angekündigt, seine Anteile am chinesischen Jepp-Joint-Venture kräftig aufzustocken. Doch die Franzosen zogen nun die Reißleine – damit ist das erste Gemeinschaftsunternehmen der chinesischen Autoindustrie Geschichte. weiterlesen
 
 
China ist in der deutschen Autoindustrie weiter auf Einkaufstour
 
Es gibt kaum noch Medienberichte, die Panik vor einer „Übernahme durch die Chinesen“ schüren. Doch in der Autoindustrie gehen die Chinesen strategischer vor als je zuvor und ihr Appetit auf Hightech „Made in Germany“ ist ungebremst. Die Zahl der Transaktionen steigt wieder. weiterlesen
 
Neuer Eigentümer
Aus Carl Zeiss Fixture Systems wird Fixture Tech
Zeiss Industrielle Messtechnik verkauft sein Tochterunternehmen an eine Investment-Gruppe. Unter neuem Namen agiert der Spezialist für Vorrichtungen und Beschickungssysteme nun selbstständig. weiterlesen
Entwicklung
VW muss 1,1 Millionen Euro wegen Datenschutzverstößen zahlen
Ein von VW beauftragter Dienstleister setzte ein Forschungsfahrzeug für Tests von Assistenzsystemen ein, ohne den Wagen entsprechend zu kennzeichnen. weiterlesen
E-Mobilität
Bundesregierung will E-Auto-Förderung zurückfahren
Wer ein Elektroauto kaufen will, muss sich auf eine Reform der staatlichen Förderung gefasst machen. Lässt man sich zu viel Zeit, droht man leer auszugehen. Subventionen für Plug-in-Hybride laufen ganz aus. weiterlesen
Entwicklung [Gesponsert]
DevOps individuell skalieren mit dem Process Automation Kit
Software automatisiert entwickeln: Die ASAP-Gruppe hat das Process Automation Kit entwickelt, ein Framework für individuelle, wiederverwendbare Automatisierungen und Ergänzung zu gängigen DevOps-Praktiken. weiterlesen
N-Modelle
So sieht Hyundais sportlich-elektrische Zukunft aus
Im kommenden Jahr will Hyundai das erste elektrische N-Modell auf den Markt bringen. Zwei Studien zeigen nun, wo die elektrische N-Reise hingeht. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden