Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
CES 2023
Bits und Bytes schlagen PS
Das Auto der Zukunft soll weniger von Motor und Fahrwerk definiert werden als von Software und Vernetzung. Zu sehen war diese Entwicklung auch auf der weltweit wichtigsten Elektronikmesse in Las Vegas. weiterlesen
Inhalt
CES 2023
BMW verspricht Auto mit Emotionen und Sony stellt Automarke vor
So viel Show ist selten bei Hersteller-Präsentationen: BMW holt die Hollywood-Autos Herbie und Kitt sowie Filmstar Arnold Schwarzenegger auf die Bühne, um die Vision von einem Auto mit Persönlichkeit zu zeigen. Aus Japan kommt derweil eine sachliche Kampfansage. weiterlesen
Zulieferer
Leoni holt Hans-Joachim Ziems als Chief Restructuring Officer
Prominentes Comeback bei Leoni: Der Aufsichtsrat bestellt Hans-Joachim Ziems mit Wirkung zum 10. Januar 2023 als Chief Restructuring Officer (CRO) in den Vorstand. weiterlesen

Anzeige

Frühbucher-Ticket sichern
Leitkongress zu Trends und Einsatz moderner Steckverbinder
Experten und erfahrene Anwender aus Industrie, Forschung und Lehre teilen ihr Knowhow sowie neue Erkenntnisse und Konzepte vom 12. bis 14. Juni auf dem Anwenderkongress Steckverbinder 2023. Sichern Sie sich Ihr Ticket zu den Frühbucherkonditionen noch bis zum 14. Februar. Besuchen Sie die in Europa einzigartige Veranstaltung, die sich den Themen rund um das Steckverbinder-Design, Design-in, Werkstoffe, Qualifizierung und Einsatz von Steckverbindern widmet. Jetzt anmelden!
// Exklusiv recherchiert //
 
Softwareprobleme bringen VW und Cariad in Bedrängnis
 
Reihenweise sind Bildschirme und Softwarefunktionen bei Modellen der ID-Reihe ausgefallen, berichten chinesische Medien. Die Kunden fordern nun von VW einen Verkaufsstopp und eine Entschädigung. weiterlesen
 
 
Ausblick auf Chinas Autoindustrie im Jahr 2023
 
Die Prognose für Chinas Autoindustrie zusammengefasst: Im Jahr 2023 geht es etwas langsamer, doch China bleibt der unangefochtene Weltmarktführer bei E-Autos. weiterlesen
 
E-Mobilität
Mercedes baut eigenes Schnell-Ladenetz
Der Autohersteller Mercedes-Benz baut künftig Schnelllade-Hubs unter eigenem Logo. Auch Fahrer anderer Fabrikate sollen die Ladepunkte nutzen können. weiterlesen
Infotainment
Neues Design für Android Auto
Die Displays im Pkw-Cockpit werden immer größer und vielfältiger. Google hat seine Infotainment-Software „Android Auto“ nun daran angepasst. weiterlesen
CES 2023
Holon stellt autonomes Elektro-Shuttle vor
Die Benteler-Tochter zeigte auf der Technikmesse in Las Vegas ihr autonomes E-Shuttle. 2025 soll die Produktion in den USA beginnen. weiterlesen
Autonomes Fahren
Intel-Tochter kommt bei Plänen für Robotaxis in Deutschland voran
Mobileye will hierzulande selbstfahrende Autos auf die Straße schicken. Dazu hat die Intel-Tochter jetzt eine Zulassungsempfehlung vom TÜV Süd erhalten. weiterlesen
Jahresabsatz 2022
US-Automarkt schwächelt – Ausblick bleibt verhalten
Hartnäckige Lieferkettenprobleme und Engpässe bei wichtigen Bauteilen wie Computerchips haben den Pkw-Markt in den USA im vergangenen Jahr ausgebremst. Es fehlten über drei Millionen Einheiten zum Normalniveau. weiterlesen
Autonomes Fahren
Conti kooperiert mit US-Halbleiterspezialisten
Die Hannoveraner wollen mit dem kalifornischen Unternehmen Ambarella neue Multisensor-Systeme für Fahrerassistenz und hochautomatisiertes Fahren entwickeln. Serienreife Produkte werden 2026 erwartet. weiterlesen
Praxistest
Zehn Dinge, die uns am Mercedes-Benz EQA aufgefallen sind
Das auf Elektroantrieb umgerüstete Kompakt-SUV GLA ist ein gutes Auto. Doch ist er auch ein gutes Elektroauto? Unser Schwestermagazin »kfz-betrieb« hat es getestet. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden