Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Ranking: Wo sind die Märkte für E-Autos?
In Nord- und Westeuropa und in China entwickeln sich die Absatzmärkte für E-Autos sehr gut. In Osteuropa und vor allem in Japan und den USA spielen batterieelektrische Autos kaum eine Rolle. weiterlesen
Inhalt
Produktion
„Es reicht nicht, in Europa Batteriezellfertigungen hinzustellen“
Thomas Ernst, Co-CEO der PIA Automation Holding, über Preissteigerungen, Fachkräftemangel und neue Chancen durch das autonome Fahren und das europäische Verbrennerverbot im Jahr 2035. weiterlesen
Elektronik
Harman kauft Innenraum-Radar-Anbieter
Der Zulieferer Harman übernimmt das israelische Start-up Caaresys. Die Radartechnik und Algorithmen will Harman in seine Innenraumsysteme integrieren. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Verbrennerverbot in China: Erste Provinz macht ernst
 
Den südlichen Provinzen in China machen Hitze und Dürre zu schaffen. Die dort gelegene Provinz Hainan hat nun Konsequenzen angekündigt: Ab 2030 dürfen nur noch E-Autos und Hybride verkauft werden. weiterlesen
 
 
Gaia-X und Catena-X: Die neue Währungsunion
 
Franken, Gulden, Krone: Früher erschwerten parallel gültige Währungen den wirtschaftlichen Austausch. Heute bremsen teilweise inkompatible Datenformate die Entwicklung. Catena-X soll den digitalen Datenaustausch der Automobilbranche verbessern. weiterlesen
 
Nutzfahrzeug-Messe
Über 1.400 Aussteller bei der IAA Transportation
Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause trifft sich die Nutzfahrzeug-Branche in Kürze wieder in Hannover. Vor dem Start gibt es gute wie schlechte Nachrichten. weiterlesen
Netzwerk
Trumpf und KDPOF entwickeln optische Datennetze
Die Unternehmen Trumpf und KDPOF entwickeln Technik für eine optische Datenkommunikation in Fahrzeugen. Die sogenannte VCSEL-Technik ist eine Option zu Lidar. weiterlesen
Fahrbericht
Mercedes GLC fährt auch über Stock und Stein
Mercedes erneuert das Mittelklasse-SUV GLC, das meistverkaufte Modell mit dem Stern. Bei zurückhaltenden Änderungen der Karosserie bietet die Baureihe nun ausschließlich Hybrid-Motoren und jede Menge Technik. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden