Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Marktanteile in China
BYD deklassiert Volkswagen – bald auch Mercedes?
VW führte mit seinen Joint-Venture-Marken über Jahre hinweg die Verkaufslisten in China an. Seit dem Spätsommer verliert der Konzern jedoch drastisch Marktanteile. weiterlesen
Inhalt
Lidar
Microvision übernimmt Ibeo
Der insolvente Lidar-Entwickler findet in Microvision einen neuen Eigentümer. Der Abschluss der Akquisition wird für die erste Hälfte des Jahres 2023 erwartet. weiterlesen
Brennstoffzelle
BMW beginnt Produktion des Wasserstoffautos iX5
Im August kündigte BMW die geplante Serienfertigung von Wasserstoffautos an. Jetzt hat die Produktion des iX5 in München begonnen. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Frank Kebekus: „Mein Ziel ist es, alle deutschen Standorte zu erhalten“
 
Von der Regelinsolvenz mehrerer Borgers-Gesellschaften sind alle deutschen Autohersteller betroffen. Frank Kebekus, vorläufiger Insolvenzverwalter, gibt Auskunft über den aktuellen Stand und die Pläne. weiterlesen
 
 
„Die OEMs und Zulieferer haben sich in eine Sackgasse manövriert“
 
Hans-Leo Ross arbeitet seit vielen Jahren an Funktionen des automatisierten Fahrens und in der funktionalen Sicherheit. Er sagt, nicht die Technik beschränkt das autonome Fahren, sondern fehlende Prozesse. weiterlesen
 
Personalie
Faraday Future feuert Carsten Breitfeld
Dem Dauer-Start-up geht zum wiederholten Mal das Geld aus – und die Geduld mit dem einstigen Retter Carsten Breitfeld. weiterlesen
Personalien
CSI, Küster und Covestro: Die Personalien der Woche
Die CSI-Gruppe hat bald eine neue Gesamt-Geschäftsführung und bei Küster gibt es ebenfalls eine Veränderung in der Geschäftsleitung. Covestro hat ab Mitte nächsten Jahres einen neuen Technologievorstand. weiterlesen
Markenausblick
Peugeot plant fünf neue E-Modelle bis 2024
Die französische Stellantis-Marke beschleunigt die Elektrifizierung ihrer Modell-Palette. Schon bis Ende 2024 soll es fünf neue E-Autos geben. weiterlesen
Elektroautos
Nissan E-Power: Einzigartiger Hybridantrieb
Nissan kombiniert zwei im Pkw ungewöhnliche Techniken miteinander: Die Räder werden allein durch E-Motoren angetrieben; Der Verbrenner produziert die Energie und arbeitet mit einem variablen Verdichtungsverhältnis. weiterlesen
Formel 1
Audi baut Motorsport-Zentrum in Neuburg für Formel-1-Projekt aus
Audi startet mit dem Rennteam Sauber ab dem Jahr 2026 in der Formel 1. Für die Antriebsentwicklung baut der Autohersteller jetzt sein Motorsportzentrum in Neuburg an der Donau aus. weiterlesen
Gefahren
Neuer Honda Civic Type R: Bereit für neue Rekorde
Bei der mittlerweile fünften R-Generation des Civic für Europa ist einiges anders. An manchen Stellen etwas zurückhaltender, langt Honda beim Preis ordentlich zu. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden