Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
User Experience
Large Language Model: Das smarte Cockpit erobert chinesische Autos
Kontext verstehen, Folgefragen beantworten, echte Interaktion: Das Large Language Model verspricht smarte Funktionen im Fahrzeug. In China führt die Technik zu beeindruckenden Nachfragewerten für smarte Cockpits. weiterlesen

Anzeige

Wettbewerbsvorteile mit 3D-Druck im Automobil
Lattices, die die traditionelle Fertigung an ihre Grenzen bringen, additiv jedoch in wenigen Stunden produziert werden können, stellen für den Automobilsektor ein großes Potenzial dar. Erfahren Sie, wie der 3D-Druck auch Ihre Automobilproduktion in den Werkshallen oder für den Fahrzeuginnenraum beschleunigen kann. weiterlesen
Inhalt
Nutzfahrzeuge
Volvo Trucks beginnt Serienproduktion von E-Lkw in Gent
Der Lkw-Hersteller Volvo Trucks produziert seit September batterieelektrische Lkw in Belgien. Es ist der vierte Standort für die Serienfertigung von E-Trucks. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Starkes Wachstum bei schweren Lkw mit LNG-Antrieb in China
 
Die Hersteller schwerer Lkw mit LNG-Antrieb freuen sich in China über große Zuwächse. Das Comeback des Antriebs ist alles andere als zufällig. weiterlesen
 
 
Chinesische Zulieferer expandieren nach Deutschland
 
Deutschland ist ein attraktiver Markt für chinesische Automobilzulieferer und ihre Assistenzsysteme. Viele von ihnen planen eine Expansion – und treffen dabei auf teils alte und konservative Strukturen. weiterlesen
 

Anzeige

Wasserstofftechnik
Generative Designmethode verbessert Brennstoffzellen
In diesem Whitepaper präsentieren wir die neuesten Forschungsergebnisse des Toyota Research Institute of North America, die innovative Ansätze in der inversen Designmethodik nutzen, um effizientere Brennstoffzellen zu entwickeln. Zum kostenlosen Download>>>
Fahrbericht
Mercedes E-Klasse T-Modell: Sänfte mit Stern
Kaum ist die neue E-Klasse auf dem Markt, schiebt Mercedes-Benz den Kombi hinterher. Mit allen Gimmicks und allem Komfort der Limousine. Und doch kann das T-Modell noch etwas mehr. weiterlesen
Personalrecruiting
Wie die Ansprache von potenziellen Mitarbeitern gelingt
Um neue Mitarbeiter zu finden, müssen Unternehmen sich aktiv auf die Suche begeben und potenzielle Kandidaten ansprechen. Die Agentur HRtbeat gibt sieben Tipps für die Direktansprache. weiterlesen

Anzeige

Messe-Highlight auf der SchraubTec
Elektronischer Drehmomentschlüssel für die Analyse von Schraubverbindungen
Mit dem mobilen Schraublabor QuanTec MCS lassen sich die entsprechenden Prüfverfahren einfach und flexibel am Schlüssel direkt einstellen. Außerdem ist der QuanTec in der Lage, die Vorspannkraft der Schraube über einen Kraftmessring zu erfassen und Reibwerte zu ermitteln. Informieren Sie sich bei GWK live vor Ort auf der SchraubTec am 14. November 2023 in Dresden. Der Eintritt ist frei! Jetzt registrieren
Fahrbericht
Lucid Air: Elektro-Limousine mit Superlativen
Lange hat es gedauert. Jetzt kommt der Lucid Air tatsächlich als Serienauto auf den deutschen Markt und wartet mit Rekorden auf. Und mit einem stolzen Preis. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden