Mittelständische Zulieferer werden zunehmend in die Nachhaltigkeitsinitiativen ihrer Kunden eingebunden. Ob sie wollen oder nicht, müssen sie rasch die Regularien des Nachhaltigkeitsmanagements umsetzen. weiterlesen
JIS-Prozesse sind besonders herausfordernd für Automobilzulieferer. Die Vorgaben der OEMs sind oft umfassend; Änderungen müssen kurzfristig umgesetzt werden. Im Whitepaper sind die größten Hürden im JIS-Prozess aufgeführt und wie Zulieferer diesen entgegnen können. Jetzt downloaden!
Der ehemalige Rheinmetallvorstand und E-Antriebschef von ZF arbeitet nun für Magna. Bei dem Zulieferer ist Grotendorst für das Technikportfolio des Konzerns verantwortlich. weiterlesen
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spar-Tipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Jetzt kombinieren & sparen
Jüngst machte Forvia-Chef Patrick Koller auf den Kostenvorteil von chinesischen OEMs aufmerksam. Eine Analyse zeigt, in welchen Bereichen China Vorteile hat – einige E-Autos sind dort sogar günstiger als Verbrenner. weiterlesen
Einen ähnlichen Volumenrückgang wie im Zuge der gegenwärtigen Multikrise gab es zuletzt während der Wirtschaftsflaute 1993, als europaweit die Verkäufe um 17 Prozent einbrachen. Auch damals ging es nicht gerade zügig wieder bergauf. weiterlesen
Die aktuellen Trends in der Fertigung erfordern eine Evolution des Kanbans. Wie das mithilfe eines elektronischen Kanban-Systems (eKanban) gelingen kann, zeigen aktuelle Lösungsansätze sowie ein Fallbeispiel aus der Automobilbranche. weiterlesen
Die Rangliste der größten E-Autobauer in Deutschland hat sich im vergangenen Jahr neu geordnet. Unter anderem gibt es einen neuen Spitzenreiter. weiterlesen
Der japanische Autohersteller Suzuki will ein Zweigang-Getriebe für E-Autos entwickeln. Partner ist das kanadische Unternehmen Inmotive. Das Ziel: bis zu 15 Prozent mehr Reichweite. weiterlesen