Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektronik
Mikrochips: „Die nächsten ‚Verteilungskämpfe‘ sind vorprogrammiert“
Die Halbleiterkrise hemmt das Wachstum der Automobilindustrie. Zugleich werden die Mikrochips für die Branche immer wichtiger. Wie sollte die Branche damit umgehen? Hagen Radowski von Porsche Consulting analysiert die Situation. weiterlesen

Anzeige

Nur noch bis 31. August das Frühbucherticket sichern!
Netzwerkevent für nachhaltige Mobilität
Der »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel ist das hochkarätige Netzwerkevent mit Blick auf die Entwicklung von energie- und ressourceneffizienten Fahrzeugen. Wir zeigen Ihnen wo die größten Stellhebel liegen, und welchen Beitrag die Schlüsseltechnologie Leichtbau für die Mobilität der Zukunft sowie branchenübergreifend für den Umwelt- und Klimaschutz leisten kann. Jetzt anmelden
Inhalt
Entlastungen finanzieren
Grünen-Chef will Reform des Dienstwagenprivilegs
Der Druck auf die Koalition steigt, weitere Entlastungen zu beschließen. Grünen-Chef Omid Nouripour will zügig Entscheidungen – und hat Ideen, wie er sie finanzieren will. weiterlesen
Luxusauto
Bentley Mulliner Batur: Designausblick auf rein elektrische Modelle
Bentley gibt einen Ausblick auf das mögliche künftige Design seiner batterieelektrischen Autos. Unter der Motorhaube bleibt es dabei vorerst traditionell: zwölf Zylinder und Hubraum satt. weiterlesen

Anzeige

Maximieren Sie Ihren Outcome von 3D Druck mit Facet Modeling
Erkunden Sie den Entwicklungsprozess für 3D Druck. Dieses e-book wird Ihnen helfen traditionelle Methoden wie parametrische und direkte Modellierung zu maximieren und die Vorteile von fortgeschrittenen Methoden wie Facet Modelling zu nutzen. Facet Modelling wird Ihren Engineering Prozess transformieren in dem es Ihnen hilft das volle Potential von 3D Druck zu realisieren. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
Von wegen veraltet: In China werden E-Autos mit Verbrennungsmotor immer beliebter
 
Viele Top-Manager in der chinesischen Autoindustrie halten das E-Auto mit Range Extender für veraltet. Bei den Kunden werden die Fahrzeuge mit einem Ottomotor als Reichweitenverlängerer jedoch immer beliebter. weiterlesen
 
 
Indien: Der Automarkt von „überübermorgen“
 
Indien ist ein Automarkt, auf den viele schauen – und in dem sich eher wenig tut. Doch nun rührt sich was: Er wächst, langsam aber stetig. Vor allem bei E-Autos werde es spannend, sagen die Marktexperten von S&P Global Mobility und Roland Berger. weiterlesen
 
Verbindungstechnik [Gesponsert]
Immer die richtige Verbindung mit Bossard Deutschland
Seit 1. Juli 2022 leitet Dr. Daniel Philippe Stier verantwortlich die Geschicke der Bossard Deutschland GmbH. Das Unternehmen mit Stammsitz in Illerrieden gehört zu den führenden Spezialisten in der Verbindungs-, Befestigungs- und Montagetechnik. Im Interview erklärt Stier, wie man als Entwicklungspartner seinen Kunden hilft. weiterlesen
Supersportwagen
Neue Rekorde mit dem Hennessey Venom F5 Roadster
Im Kampf um Hochgeschwindigkeitsweltrekorde gehört Hennessey zu den ambitioniertesten Mitstreitern. Eine neue Bestmarke wollen die Amerikaner nun mit dem Venom F5 Roadster setzen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden