Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Die zehn größten chinesischen Autohersteller – Wo stehen sie bei der Elektrifizierung?
Die chinesische Regierung fördert Antriebe in Autos offener als andere Länder. Für die Autohersteller vor Ort bedeutet das: Sie können bei der Elektrifizierung mehrere Ziele verfolgen. Wo stehen die größten Hersteller aktuell? weiterlesen

Anzeige

Bertrandt
Batterie-Entwicklung vom Prototypen bis zum Recycling
Bertrandt verknüpft unterschiedliche Leistungen und Kompetenzen seiner technischen Einheiten, um emissionsfreies Fahren zu ermöglichen. Die Expertise reicht vom Design über die Auslegung bis zum End-of-life-Konzept von Hochvolt-Batterien. Hier weiterlesen und mehr erfahren...
Inhalt
Politik
Arbeitsgericht erklärt Betriebsratswahl bei Volkswagen für unwirksam
Die IG Metall holte bei der letzten Betriebsratswahl für Volkswagen in Wolfsburg die mit Abstand meisten Stimmen. Das Ergebnis wurde angefochten – mit Erfolg. weiterlesen
Halbleiter
ST Microelectronics und Global Foundries bauen Chipfabrik in Frankreich
Die Halbleiterhersteller ST Microelectronics und Global Foundries wollen nordöstlich von Grenoble eine neue Chipfabrik bauen. Bis 2026 soll sie dann jährlich 620.000 Wafer fertigen. weiterlesen
// Exklusiv recherchiert //
 
BYD überholt Tesla als weltweiter Verkaufschampion von E-Autos
 
In der ersten Jahreshälfte hat der chinesische Autohersteller BYD weltweit mehr E-Autos als Tesla verkauft – allerdings nur, wenn Hybridfahrzeuge mitzählen. Warum der Hersteller dennoch jubelt. weiterlesen
 
 
Audi und TU Freiberg entwickeln Verfahren für nachhaltigen Abbau von Edelmetallen
 
Edelmetalle umweltverträglich abbauen: Wie das geht, haben die Audi Stiftung Umwelt und die Technische Universität Freiberg erforscht. Entstanden ist ein kombiniertes Abbauverfahren. Es ist zum Patent angemeldet. weiterlesen
 
Werkstoffe
Tata Steel stellt CO2-armen Stahl vor
Tata Steel hat einen zertifikatsbasierten CO2-armen Stahl vorgestellt. „Zeremis Carbon Lite“ habe einen bis zu 100 Prozent reduzierten Fußabdruck. Weitere grüne Produkte sollen folgen. weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Personalie
Neuer Chef für Volkswagen-Tochter Moia
Seit 2018 ist Moia mit einem Ridepooling-Angebot am Markt. Der CEO der Volkswagen-Tochter verlässt nun das Unternehmen. Die Führung übernimmt der bisherige Produktchef. weiterlesen
Marktübersicht
Top-100 Automobilzulieferer 2021
Trotz aller Unwägbarkeiten wiesen viele große Zulieferer 2021 Umsatz- und Profitsteigerungen aus. Chinesische Zulieferer verzeichneten mit 40 Prozent die größten Umsatzgewinne, gefolgt von amerikanischen und deutschen Lieferanten. weiterlesen
Sportwagen
Lamborghini: Elektro-Debüt mit Crossover-Limousine
Der Sportwagenhersteller Lamborghini bereitet sich auf die Elektrifizierung vor. Das erste Modell wird jedoch weder SUV noch Coupé sein. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden