Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Guten Tag Herr Do,

in anderthalb Wochen beginnt die IAA Mobility 2023. Wie schon zuletzt wird es künftige Mobilität im Open Space von München zu sehen geben; und den Summit mit Konferenzen für Fachbesucher auf dem Messegelände. Rund die Hälfte der Aussteller kommen aus dem Ausland, 41 Prozent davon aus Asien. Aus China kommen mehr als doppelt so viele Unternehmen wie im Jahr 2021. Einige deutsche Unternehmen haben sich dem Vernehmen nach angesichts dieser Zahlen für einen Auftritt auf der Messe entschieden.

Und weil Mobilität eben nicht an der Autotür endet, sondern einen Lifestyle begründen soll, gibt es in diesem Jahr Live-Konzerte für die IAA-Besucher. Auf dem Königsplatz wird „die IAA Mobility in diesem Jahr auch zu einem beeindruckenden Festival“, sagt Jürgen Mindel. „Attraktion, Interaktion und Erlebnisse für die Zukunft der Mobilität – und das alles kostenlos für alle“, freut sich der Geschäftsführer des VDA.

Wir werden ebenfalls vor Ort sein – abseits der Konzerte – und uns einen Überblick verschaffen über die Neuheiten der Mobilitätsindustrie. Einen kleinen ersten Eindruck haben wir in diesen Newsletter gepackt.

Sehen wir uns in München?

Claus-Peter Köth, Thomas Günnel und Sven Prawitz
Redaktion Automobil Industrie
Strategie
OEMs verlagern ihre Produktion: Was bedeutet das für Zulieferer?
Makroökonomische Schocks haben die Attraktivität des Standorts Europa beeinflusst. Autohersteller verlagern ihre Produktionsvolumen nach Nordamerika und China. Müssen Zulieferer wieder in Vorleistung gehen? weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Bestand
Über eine Million E-Autos in Deutschland
Über zwei Prozent aller zugelassenen Autos hierzulande sind vollelektrisch unterwegs. Das hinkt dem Ziel der Regierung aber noch weit hinterher. Welche Marken am stärksten zulegen konnten. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Deutsche Zulieferer werden wichtige Partner für Chinas E-Auto-Start-ups
 
Während die deutschen Autohersteller in China schwächeln, kommen die Aufträge für Zulieferer wie Bosch, Continental, oder ZF immer häufiger von chinesischen Firmen – etwa Li Auto, Nio oder Xpeng. weiterlesen
 
 
CATL will bei LFP-Batterien Marktführer werden
 
CATL hat vor einer Woche eine neue Batteriezelle vorgestellt. Insider sehen darin eine Antwort auf BYD, das mit seiner günstigen Blade-Batterie den Markt für Lithium-Eisenphosphat-Batterien anführt. weiterlesen
 

Anzeige

Verbindungstechnik
Raum im Fahrzeug sparen mit miniaturisierten Steckverbindern
Wie sparen Automobilhersteller mit miniaturisierten Steckverbindern Raum im Fahrzeug - und gewährleisten dennoch zuverlässige und robuste Verbindungen? Das Whitepaper liefert die Antworten. Zum kostenlosen Download>>>
China
Chery will drei Marken nach Deutschland bringen
Chery betreibt schon seit mehreren Jahren in Raunheim bei Frankfurt ein Design- und Entwicklungszentrum. Nun werden die Pläne der Chinesen für einen Markteintritt konkreter. weiterlesen
Konzeptstudie
Lamborghini zeigt Ausblick auf erstes E-Auto
Der italienische Autobauer nimmt eine vierte Baureihe ins Programm. Und schafft sich dafür eigens eine neue Fahrzeug-Kategorie. weiterlesen

Anzeige

Smart Materials für die Mechatronik
Smart Materials sind Materialien, deren Eigenschaften durch externe Anregungen wie Licht, Wärme oder elektrische und magnetische Felder beeinflusst werden. Sie können mechatronische Funktionen unterstützen, ersetzen oder sogar neue Funktionen erschließen. Das neue Buch bietet eine Einführung in die Eigenschaften smarter Materialien und stellt Möglichkeiten zur Realisierung neuer Produkte vor. weiterlesen

IAA Mobility 2023

Vom 5. bis 10. September findet in München die IAA Mobility statt. Wir geben mit den folgenden Meldungen einen kleinen Vorab-Überblick über die Messe.

IAA Mobility 2023
Eine Messe für die gesamte Mobilität
Die IAA wird den Besuchern in diesem Jahr weniger Autoschau bieten. Stattdessen wirbt die Messe mit mehr aktiven Erlebnissen und einer breiteren Produktpalette. weiterlesen
IAA Mobility 2023
Mehr als 500 Redner auf der IAA Conference
Für Fachbesucher soll ein neues Tagungskonzept den inhaltlichen Kern der IAA 2023 bilden. Auf der Liste der Referenten stehen zahlreiche Branchengrößen. weiterlesen
IAA Mobility
Show, Symposium und Schnitzeljagd
Einen Monat vor Beginn der „IAA Mobility“ haben die Veranstalter Details zum Programm verraten. Die Show in der Münchner Innenstadt wird größer – aber einzelne Hersteller sind nicht mehr so bildbestimmend wie bei der Premiere. weiterlesen
Konzeptauto
Opel präsentiert neue Studie auf der IAA Mobility
Mit eigenständigem Design will sich Opel innerhalb des vielen Marken umfassenden Stellantis-Konzerns profilieren. Eine neue Studie zeigt, wie dies gelingen soll. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden