Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
E-Fuels-Diskussion
„Wir lassen große Teile unserer Innovationskraft ungenutzt“
David Bothe von Frontier Economics plädiert für einen offenen Wettbewerb der Antriebstechnologien, denn auch E-Fuels könnten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die geltenden Vorschriften hemmen Innovationen und fördern planwirtschaftliches Handeln. weiterlesen
Inhalt
Viertel Milliarde Euro
Audi und Aptiv investieren in österreichisches Software-Unternehmen
Der Zulieferer Aptiv und der Autohersteller Audi beteiligen sich an TTTech Auto. Mit dem Geld will das österreichische Unternehmen ein Produkt für das software-definierte Auto vermarkten. weiterlesen
Astra-Hochlauf
Opel braucht „ab sofort Unterstützung“
Zum Jahreswechsel hat sich Rüsselsheim noch dafür gefeiert, nach Abbauplan allein im letzten Jahr 2.100 Mitarbeiter losgeworden zu sein. Jetzt werden Hunderte Kräfte für den Astra-Start gesucht – „sehr gut bezahlt“ und unbefristet einzustellen. weiterlesen
// Exklusiv für Sie recherchiert //
 
China verdoppelt Autoexporte innerhalb eines Jahres
 
Von wegen Krise: Zumindest beim Export von Fahrzeugen haben die chinesischen Autohersteller ordentlich zugelegt. Vor allem getragen durch den Erfolg ihrer E-Autos. weiterlesen
 
 
„Schmierstoffe haben im E-Auto größeren Einfluss, als im Verbrenner“
 
Ein Elektroauto kann mit speziellen Fluiden etwa seine Reichweite erhöhen; insgesamt haben Schmierstoffe dort einen größeren Einfluss auf die Leistung und Lebensdauer als bei Verbrenner-Fahrzeugen, sagt Matthias Donner. Er zeichnet bei BP und Castrol für EV Fluide verantwortlich. weiterlesen
 
Personalien
Porsche SE, VW und Leoni: Die Personalien der Woche
Die Porsche SE erweitert den Vorstand und schafft eine neue Position für Finanzen und IT, bei Volkswagen gibt es einen neuen Chefjuristen und Leoni hat bald einen neuen Finanzvorstand. weiterlesen

Anzeige

mein-industrie-job.de ist da – Der Stellenmarkt für Profis in der Industrie
Ihr Mitarbeiterbedarf wächst und wächst? Schalten Sie jetzt mit unserer Flatrate für nur 990€ unbegrenzt viele Stellenanzeigen auf mein-industrie-job.de! Egal wo ein Kandidat surft, wir erreichen ihn für Sie. Entdecken Sie hier unser Angebot und stellen Sie schon bald die richtigen Mitarbeiter ein. Hier mehr erfahren, buchen und die besten Talente finden. Zu unseren Leistungen
Engineering-Dienstleister
„Energiesysteme und Antriebstrang“ als neue Business Unit der Edag Group
Mit der Bündelung und dem Ausbau ihrer Kernkompetenzen will EDAG die richtigen Systeme für die Zukunft der Mobilität weiter vorantreiben. Die Energieinfrastruktur soll dabei eine Schlüsselfunktion einnehmen. weiterlesen
// Next Mobility: News von unserem Partnerportal //
 
Baugenehmigung erteilt: Ottobahn kann durchstarten
 
Ein Münchner Start-up will mit elektrischen Gondeln, die an einem Schienensystem hängen, den Verkehr entzerren. Jetzt wird die Vision der Ottobahn ein Stück realer: In Taufkirchen südlich von München kann eine erste Teststrecke entstehen. Welche Pläne und Ziele das Unternehmen langfristig verfolgt.
weiterlesen auf   
 
 
Auto-Abos werden bekannter, aber nicht gefragter
 
Das Interesse an Auto-Abos ist unter Autofahrern und -käufern nach wie vor überschaubar. Gleichzeitig ist die Bedeutung des eigenen Pkw im vergangenen Jahr gestiegen, wie der neue DAT-Report zeigt.
weiterlesen auf   
 
Klimaschutz
BMW-Chef warnt vor verfrühtem Verbrennerverbot
Vor Politikern hat Oliver Zipse dafür plädiert, die konkreten Auswirkungen eines radikalen Technologiewandels für Deutschland stärker in den Fokus zu rücken. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden