Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach befürchtet, dass Deutschland den notwendigen Wandel zur Elektromobilität verschläft. An der entfallenen E-Auto-Förderung liege das jedoch nicht. weiterlesen
Bosch wollte bereits in der Zulieferersparte die Arbeitszeiten kürzen – ohne Erfolg. Jetzt folgt der Schritt beim eigenen Entwicklungsdienstleister. weiterlesen
Sind Sie schon Teil unseres VOGEL Experts Panels? Nein? Dann haben Sie etwas verpasst. Nehmen Sie regelmäßig an spannenden Umfragen teil und erhalten Sie als Dankeschön exklusive Ergebnisse verschiedener Studien oder Prämien-Punkte, die Sie in Gutscheine bei über 40 Partnern (z.B. Zalando, Sixt, Ikea) umwandeln können. Na, neugierig? Dann werden Sie jetzt zum Experten!
Auf der IAA Transportation in Hannover werden einige Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzelle stehen. Die Technik scheint sich auch in China gegenüber dem Wasserstoffmotor durchzusetzen. weiterlesen
In Europa sollen ab 2035 neben E-Autos auch Verbrenner neu zugelassen werden können, die nachweisbar mit E-Fuels betankbar sind. Ein Hoffnungsschimmer für den Verbrennungsmotor? Oder eine Scheindiskussion? weiterlesen
Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom r.energy Summit 2024, ein Event mit begleitender Fachausstellung, am 18. September in Würzburg. Jetzt anmelden!
Innerhalb kurzer Zeit hat Nio eine Reihe von Elektromodellen in Deutschland eingeführt. Nun kündigt sich außerdem eine neue Submarke an, die gegen Tesla antreten soll. weiterlesen