Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Umfrage
Raus aus der Krise: Wo Auto-Manager neue Chancen sehen
Drei von vier Auto-Managern erwarten durch die aktuellen Krisen negative Auswirkungen auf ihr Geschäft. Doch sie sehen auch Chancen. Das ergab eine weltweite Umfrage von KPMG. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Synthetische Kraftstoffe
Fraunhofer-Forscher zweifeln am Sinn von E-Fuels und ernten prompt Kritik
In einem Diskussionspapier zweifelt das Fraunhofer ISI am Sinn des großflächigen Einsatzes synthetischer Kraftstoffe in Pkw und Lkw. „Thema verfehlt“, urteilt Peter Schwerdtmann, Senior Editor von „Auto-Medienportal.Net“. weiterlesen
US-Automarkt
Audi, BMW und Volkswagen steigern Absatz in den USA
Auch in den Vereinigten Staaten stockten die Verkäufe im vergangenen Jahr. Nun vermelden die meisten Hersteller einen ordentlichen Aufschwung und Zuwächse bei den E-Autos. Ein japanischer OEM schwächelt jedoch. weiterlesen
// Für unsere Abonnenten //
 
Batterieentwicklung: Einmal alles, bitte!
 
Hohe Reichweite, kurze Ladezeit, bezahlbar, geeignet als Pufferspeicher und designt für Recycling: Akkus in E-Fahrzeugen sollen viele Eigenschaften vereinen – trotz komplexer Chemie und Konstruktion. Wie realistisch ist das? Wie weit ist die Entwicklung? weiterlesen
 
 
Warum ist Geely-Chef Li Shufu bei Daimler Truck ausgestiegen?
 
Der Großaktionär Li Shufu hat seine Anteile an Daimler Truck verkauft. Über die Gründe wird in China rege diskutiert. Offenbar profitiert ein Daimler-Konkurrent. weiterlesen
 
Smartphone-Integration
GM verbannt Carplay und Android Auto aus künftigen E-Modellen
Viele Autofahrer greifen auf Apples Carplay oder Googles Android Auto zurück, um ihre Apps unterwegs zu nutzen. GM will die Dienste in künftigen Elektroautos aussperren. weiterlesen
Mobilität von morgen
„Ich kann mir vorstellen, dass die Telekom Mobilitätsminuten anbietet“
Olga Nevska, CEO von Telekom Mobility Solutions, über ihre Erfahrungen bei der Elektrifizierung des Fuhrparks, Mobilitätsbudgets und Benefits sowie eine mögliche Rolle der Telekom als Mobility Service Provider. weiterlesen

Anzeige

Werksführung und Paneldiskussion
Smart Factory Day in Ingolstadt
Nachhaltig und flexibel fertigen, sinnvoll vernetzen, Auslastung und Qualität steigern, Mitarbeiter motivieren: Wie das funktioniert, beschreiben Produktionsexperten beim »Smart Factory Day«. Audi zeigt bei einer exklusiven Führung durch das Werk Ingolstadt, wie es praktisch funktioniert.
Jetzt informieren und anmelden
Klimaschutz
Alternative Kraftstoffe: Mazda tritt Forschungsvereinigung bei
Der japanische Automobilhersteller Mazda erweitert sein Engagement für alternative Kraftstoffe. Der Autohersteller ist als siebtes Unternehmen einer im Jahr 2022 gegründeten Allianz zur Förderung CO2-neutraler Kraftstoffe beigetreten. weiterlesen
Neue Modelle
Lamborghini Aventador-Nachfolger mit 1.000 PS
Der Revuelto ist Lamborghinis erstes Hybridmodell. Wer den Zwölfzylinder-Boliden haben will, muss warten. Die ersten zwei Jahresproduktionen sind bereits ausverkauft. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden