Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Dreistelliger Millioneninvest
ZF baut Saarbrücken zum E-Mobilitäts-Standort um
Um die Auslastung des Standorts Saarbrücken langfristig abzusichern, hat der Zulieferer ein Zukunftspaket mit drei Bausteinen geschnürt. Die Serienfertigung neuer E-Mobilitäts-Produkte soll bereits 2024 beginnen. weiterlesen

Anzeige

Jubiläum! 10. Internationaler Motorenkongress
28. Februar und 1. März 2023 | Baden-Baden oder virtuell via Live-Stream - Treffpunkt der Community für Antriebe und nachhaltige Kraftstoffe. Im Fokus: Energiemix für die Mobilität der Zukunft . 3 parallele Vortragsstränge zu spannenden Antriebs-Themen rund um Pkw, Nfz und nachhaltige Kraftstoffe Jetzt mehr erfahren!
Inhalt
Mobilität von morgen
Wasserstoff-Ökosystem rund um das Auto
Ohne Ladesäulen keine E-Autos, ohne E-Autos keine Ladesäulen. Das Henne-Ei-Problem betrifft in ähnlicher Weise auch den Brennstoffzellenantrieb. Das Start-up Blu-Power Corporation will mit einem kompletten Ökosystem die Wasserstoff-Mobilität auf die Straße bringen. weiterlesen
E-Mobilität
Das sind die zehn günstigsten E-Autos
E-Autos kosten deutlich mehr Geld als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Es gibt nur wenige BEV unter 30.000 Euro. weiterlesen

Anzeige

2 Tage - 3 Seminare: 30.11.-01.12.
Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis
In den Online-Kursen erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Spartipp: Buchen Sie 2 Seminare im Paket und sparen Sie 10 % pro Kurs – buchen Sie 3 Seminare und sparen Sie sogar 15 % pro Kurs. Weitere Infos & Anmeldung
// Exklusiv recherchiert //
 
Xpeng Techniktag: Fliegendes Auto, Stadt-Autopilot und Robotaxi
 
Das Start-up Xpeng hat auf seinem Tech Day mächtig die Werbetrommel gerührt. Rein um Autos geht es dabei schon lange nicht mehr. weiterlesen
 
 
Ausblick auf die Electronica 2022
 
Mitte November findet nach vier Jahren die Elektronik-Fachmesse wieder in Präsenz statt. Im Mittelpunkt steht die vollelektrische Gesellschaft. Auch das Thema Umweltschutz soll berücksichtigt werden. weiterlesen
 
Sustainability Summit
Netzwerken für nachhaltige Technik
Am Donnerstag, 10. November, treffen sich Industrie und Wissenschaft in Kasel bei Trier, um neue Ideen für nachhaltige Zukunftstechnik zu erörtern. Die Keynote hält Extrembergsteiger Hans Kammerlander. Es gibt noch Restkarten! weiterlesen

Anzeige

Einfach gute Verbindungen
SchraubTec: Ausstellung und Fachvorträge
SchraubTec verbindet Wissen und Experten der Schraubverbindungstechnik. Informieren Sie sich in persönlicher Atmosphäre über Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeugen sowie Einkauf, Beschaffung und C-Teile-Management. Die Messen finden in Sindelfingen, Hamburg, Bochum und Dresden statt. Jetzt kostenlos anmelden
Optimierung der Leckageprüfung in der Automobilindustrie [Gesponsert]
Ziel: Die End-of-Line-Lecksuche beschleunigen
Wenn Fahrzeugkomponenten am Ende der Produktionslinie auf Dichtheit geprüft werden müssen, darf das Testsystem nicht zum „Bottleneck“ werden. Es gibt diverse Stellschrauben, um den Prozess zu beschleunigen. weiterlesen
Euro 7
VDA warnt vor Nachteilen für Verbraucher
Diese Woche will die EU-Kommission Vorschläge zur neuen Abgasnorm Euro 7 präsentieren. Der VDA warnt vor den negativen Auswirkungen auf Lkw- und Autokäufer. weiterlesen
Cyber-Attacke
Hacker erbeuteten massenhaft Daten bei Angriff auf Continental
Im August hatte Continental eine Attacke öffentlich gemacht. Jetzt musste der Konzern einräumen, dass die Hacker dabei auch Daten entwenden konnten. Die Untersuchung dauert an. weiterlesen
Showcar SMNR
Mercedes präsentiert virtuelle Studie für Gamer
Virtuelle Fahrzeugstudien sind bei den Autoherstellern nicht erst seit Corona populär. Mercedes-Benz hat sich mit seinem neuesten Entwurf aber bislang am weitesten von den Beschränkungen der physischen Welt gelöst. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden