Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zulieferer
Alcantara: Lifestyle, zum Streicheln schön
Erfunden in Japan, exklusiv gefertigt in Italien und weltweit ein Luxus-Extra: Das ist Alcantara, eine supersofte Mikrofaser, die gegen Leder antritt und deren Nachfrage kontinuierlich steigt. Ein Besuch in Umbrien. weiterlesen
Inhalt
E-Mobilität
Neue Norm macht Ladevorgang vergleichbar
Die Schnelllade-Performance zählt zu den wichtigsten Kaufkriterien beim E-Auto. Bislang sind die Angaben in den Broschüren der Hersteller nur schwer zu vergleichen. Das soll sich ändern. weiterlesen
Zulieferer
Stabilus steigert Umsatz und hält zweistellige Marge
Der Zulieferer Stabilus steigert seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2023 um 8,9 Prozent auf über 1,2 Milliarden Euro. Die Ebit-Marge bleibt mit 13,0 Prozent zweistellig. weiterlesen

Anzeige

2 Tage – 2 Seminare
Cobot-Wissen kompakt
Der Einsatz von Cobots gewinnt auch im industriellen Umfeld immer mehr an Bedeutung. Doch welche Cobot-Systeme gibt es? Was sind die wichtigsten Auswahlkriterien? Wie können Cobots in das Unternehmen integriert und effizient genutzt werden? Welche Sicherheitsvorschriften gilt es zu beachten? In unseren Cobot-Seminaren am 29. und 30.11.2023 erlangen Sie umfassendes Wissen, sodass Sie bestens gerüstet sind. Jetzt anmelden!
// Für unsere Abonnenten //
 
Neue Softwarearchitektur: „Die Messlatte für diese Transformation liegt sehr hoch“
 
Beim Thema Software hakt es teilweise noch gewaltig, wie die jüngsten Medienberichte rund um Cariad zeigen. Statt vieles selbst zu gestalten, setzen manche Autohersteller auf Google – und sind schneller. Experte Peter Fintl erklärt den Unterschied. weiterlesen
 
 
Preiskampf zwischen Autobauern und Zulieferern eskaliert
 
Zwischen Herstellern und Zulieferern in China werden die Messer gewetzt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Der China-Chef von Bosch bekam bei einem Kundenbesuch eines geschenkt – mit gravierter Aufforderung. weiterlesen
 
E-Mobilität
Polestar und SK On unterzeichnen Vereinbarung
Polestar und SK On haben einen Vertrag über die Lieferung von Batteriezellmodulen für den viertürigen Elektro-GT Polestar 5 unterzeichnet. weiterlesen

Anzeige

Schrauben Sie an Ihrem Wissen
Kompakt zusammengefasst erfahren Sie im Fachbuch alles, was es über Schraubenverbindungen zu wissen gilt: Von der Auslegung und Auswahl über die Optimierung bis hin zum sicheren Betrieb von Schraubenverbindungen gemäß der Richtlinie VDI 2230. Neun ausgewählte Experten aus Industrie und Forschung geben zudem Einblicke in besonders relevante Themen aus der Praxis. weiterlesen
E-Mobilität
Renault plant Einstiegsmodell für unter 20.000 Euro
Das Rennen um das Volksauto im E-mobilen Zeitalter ist in vollem Gange. Auch Renault macht sich Hoffnungen, den VW Käfer für die Strom-Ära auf die Räder zu stellen. weiterlesen
Personalie
Neuer Leiter Mercedes-Benz Trucks in Deutschland
Mercedes-Benz Trucks hat ab dem Jahr 2024 einen neuen Chef. Christian Wilz übernimmt dann von Joachim Schlereth. Begonnen hatte Wilz im Unternehmen als Nutzfahrzeugverkäufer. weiterlesen
Innovatorenporträt [Gesponsert]
Vom „Hidden Champion“ zum Technologieführer
Als Antriebstechnik-Spin-off von Continental 2021 an die Börse gegangen, hat sich Vitesco Technologies inzwischen als eigenständiger MDAX Player im Markt etabliert. Das Unternehmen übernimmt bei den Automobilzulieferern eine führende Rolle im Wandel hin zur Elektromobilität. Es bietet Lösungen rund um den Antriebsstrang, die mehr Effizienz, höhere Leistung und sauberere Mobilität ermöglichen. weiterlesen
Praxistest
Zehn Dinge, die uns am Skoda Karoq aufgefallen sind
Schön ist er nicht, aber das wiegt er mit praktischen Tugenden wieder auf: Der Skoda Karoq ist ein unaufgeregtes Familien-SUV, das allerdings auch seinen Preis hat. weiterlesen
Werkstoffe
Strahlenvernetzte Kunststoffe: Hohes Potenzial bei E-Autos
Alle Bauteile mit hoher Anforderung an Temperatur- und Medienbeständigkeit oder Impactschutz eignen sich für den Einsatz von strahlenvernetzten Kunststoffen. Weniger Gewicht und niedrigere Kosten sprechen für das Verfahren. weiterlesen
Neue Modelle
Der RAM 1500 kommt ohne V8-Motor
Der V8-Motor gehörte zum RAM 1500 wie das bullige Äußere und die aggressive Front. Im neuen Modelljahr geht der Pick-up allerdings nicht nur technisch neue Wege. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum     Datenschutz     Kontakt     Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden