Bereiten Sie sich durch unsere Tagung professionell auf die rechtskonforme Umsetzung des neuen Gesetzes in Ihrem Unternehmen vor. Weitere Informationen zu Inhalten und Themen unserer Tagung am 22. November 2022 in Hamburg finden Sie hier
Unter anderem wegen brüchiger Lieferketten und massiv gestiegenen Rohstoffpreisen baut Opel erneut Stellen im vierstelligen Bereich ab. 2023 könnte der Kahlschlag weitergehen. weiterlesen
Der Premiumhersteller und der E-Auto-Spezialist wollen ein Gemeinschaftsunternehmen gründen. Das soll schon in wenigen Jahren E-Transporter in Europa produzieren. weiterlesen
Die Umsätze chinesischer Autohersteller steigen, aber die Gewinne sinken – vor allem bei elektrifizierten Fahrzeugen. Schuld sind offenbar die Lithium-Lieferanten. weiterlesen
Franken, Gulden, Krone: Früher erschwerten parallel gültige Währungen den wirtschaftlichen Austausch. Heute bremsen teilweise inkompatible Datenformate die Entwicklung. Catena-X soll den digitalen Datenaustausch der Automobilbranche verbessern. weiterlesen
Die Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP hat Crashtestergebnisse veröffentlicht. Zwei Modelle des chinesischen Herstellers Great Wall erhielten neben Tesla und Genesis die Topwertung. weiterlesen
Wussten Sie, dass jede kleine Schraube ein Klimaschützer sein kann und zusätzlich Zeit, Geld & Gewicht in der Automobilproduktion einspart? Im Webinar präsentiert Ihnen Arnold Umformtechnik Beispiele seiner Nachhaltigkeits-Initiative ACO2-Save. weiterlesen
Der Ausbildungsmarkt ist leer, Jugendlichen fehlt die Orientierung auf dem Arbeitsmarkt. Ariane Reinhart, Personalchefin bei Continental, fordert deshalb andere Prioritäten bei der Ausbildung – auch bei den auszubildenden Menschen. weiterlesen
Bugatti hat zwei neue Direktoren, Electric Brands einen neuen Geschäftsführer und bei Stellantis gibt es einen neuen Chief Digital Information Officer. weiterlesen
Er ist wieder da: Während ein paar Investoren mehr schlecht als recht versuchen, seinen Namen und sein Erbe auszuschlachten, meldet sich Friedhelm Wiesmann mit einem neuen Projekt zurück – und baut den BMW Z4 zum Boldmen CR4 um. weiterlesen
Mit den Genen von Gestern soll der VW ID Buzz in die elektrische Zukunft fahren. Wie der Retro-Spagat gelingt, verrät der erste Fahrbericht. weiterlesen