Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Automobilzulieferer
Cleantech-Park statt Industriebrache: Was Michelin in Nordbayern vorhat
Vor einem Jahr hat Michelin sein Werk im bayerischen Hallstadt dichtgemacht. Die Region um Bamberg gilt als eine der gefährdetsten Automobil-Standorte Deutschlands. Ein Projekt soll hunderte neue Arbeitsplätze schaffen und könnte zum Modell für andere Regionen werden. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
6.000 Euro Prämie für Daimler-Beschäftigte
Trotz Lieferengpässen und der Pandemie hat Daimler das Jahr gut überstanden: Jetzt soll jeder Tarifmitarbeiter des Konzerns eine Ergebnisbeteiligung bekommen. weiterlesen
E-Roadster
Toyota zeigt potenziellen Nachfolger des MR2
Der Autohersteller hat insgesamt 15 Elektro-Konzepte präsentiert, die bis 2030 auf den Markt kommen könnten. Eines davon wird möglicherweise eine Neuauflage des Sportwagens MR2. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Festkörperbatterien: Warum man von Welion noch hören wird
 
Chinesische Zulieferer für Festkörperbatterien können sich momentan nicht über fehlendes Kapital beklagen. Zu den jüngsten Investoren gehören unter anderem Huawei und Xiaomi. weiterlesen
 
 
Conti und ZF investieren in Software-Start-up
 
Das deutsch-amerikanische Start-up Apex.AI erhält fast 60 Millionen US-Dollar. Zu den Finanziers gehören neben den beiden Zulieferern auch Autohersteller. weiterlesen
 
E-Mobilität
Volkswagen gründet SE für Batteriegeschäft
Ein neues Tochterunternehmen soll das Batteriegeschäft bei Volkswagen bündeln. Das Unternehmen ist unter anderem für den Aufbau der geplanten Zellfertigung zuständig. weiterlesen
Zulieferer
Neues Marelli-Joint-Venture mit erstem Auftrag für E-Achsen
Das Gemeinschaftsunternehmen der Zulieferer Marelli und Punch erzielt einen ersten Erfolg: Ein Serienauftrag für E-Achsen. weiterlesen
Technik-Update
Neues Bediensystem soll dem strauchelnden Golf 8 helfen
Der VW Golf 8 verkauft sich schlechter als seine Vorgänger. Kunden bemängeln beispielsweise das Bediensystem. Dieses Feedback hat sich Volkswagen nach eigenem Bekunden nun zu Herzen genommen. Für neu gebaute Modelle gibt es neue Hardware und Software. Wer schon einen Golf 8 hat, muss damit in die Werkstatt, bekommt dort aber nicht das volle Paket. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Schnellladen für bis zu 52 Autos gleichzeitig: EnBW eröffnet Mega-Ladepark am Kamener Kreuz
 
26-mal 300 Kilowatt oder 52-mal 150 Kilowatt – Schnellladen für die Massen ist jetzt in der Nähe des Kamener Kreuzes möglich. EnBW hat an dem Standort in Nordrhein-Westfalen seinen bislang größten Ladepark eröffnet. Bei der Eröffnung kündigte Vorstandschef Frank Mastiaux weitere Investitionen an, stellte aber auch Forderungen an die Politik.
weiterlesen auf   
 
 
Deutsche sind bereit, für Fahrräder immer mehr Geld auszugeben
 
Fahrräder stehen bei den Deutschen weiter hoch im Kurs. Mehr als jeder Vierte denkt zumindest darüber nach, sich in den kommenden 12 Monaten eines zuzulegen. Die Zahlungsbereitschaft für die Zweiräder ist dabei zuletzt enorm gestiegen.
weiterlesen auf   
 
Lidar-Start-up
Blickfeld erhält neues Kapital
Das Münchener Start-up sammelt neues Kapital ein. Damit soll der Vertrieb verstärkt und zwei neue Regionen erschlossen werden. weiterlesen
Modellausblick
Diese Autos kommen 2022 auf den Markt
Corona-Pandemie und Chip-Krise dürften die Autowelt auch im kommenden Jahr in Atem halten. Zahlreiche interessante Modellneuheiten könnten aber zumindest für gute Stimmung sorgen. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden